3 6) Carl Heim, von Walodorf, O. A. Tübingen. 7) Christian Garl Heinrich Hochstetter, von Wabblingen. 8) Hugo Jäger, von Tübingen. 9) Wilhelm Ferdinand Emil Oechsle, von Göppingen. 10) Joseph Oechsner, von Laudenbach, O. A. Mergentheim. 11) Carl Friedrich Pfeilsticker, von Ellwangen. 12) Robert Römer, von Stutetgart. 13) Johann Ulrich Schäl, von Suppingen, O. A. Blaubeuren. 14) Joseph Aloys Schmid, von Ellwangen. 15) Wilbelm Sieß, von Ulm. Stuttgart den 28. December 1844. Prieser-. h) Die Bestellung von fünfzehen geprüften Rechto-Candidaten zu Referendären zweiter Classe betreffend. Diejenigen fünfzehen Rechts-Candidaten, welche nach der vorstehenden Bekanntmachung die zerste Dienstprüfung genügend erstanden haben, sind ihrem Ansuchen gemäß zu Referendären zweiter Classe bestellt, und für die erste Hälfte ihres Dienst-Probejahrs den K. Gerichtshöfen folgendermaßen zugetheilt worden: I. dem K. Gerichtshofe in Eßlingen: Elben. Heermann. Heim. II. Dem K. Gerichtshofe in Tübingen: Gaul. Jäger. Hochstetter. Römer. III. Dem K. Gerichtshofe in Ellwangen: Golther. Poeilsticker. Oechsner. Schmid. IV. Dem K. Gerichtshofe in Ulm: Bockshammer. Schäl. Oechsle. Sieß.