et de l'industrie du Royaume de Portugal et de ses domaines et hossessions, que ceux dui sont ou seromt imposes sur les memes articles provenant du sol ct de Pindustrie de la nation In plus favoriscc. Le méme principe sera obserre n le- gard des droils d'exportalion et de transit. Les hautes parties contractantes sien- gagent à ne point frapper de prohihition soit Timportation Maucun article prorenant- du Sol ou de I’industrie de Tautre payS, Soit I’'e1# porlation aucun arlicle de commerec vers Tauire pays, à moins duc les memes prohi bilions ne Félendent également à lout aulre état europeen. Article 3. Les prodnits venant du HRoyaume de Wurttemberg, dont il cst fail mention dans Tarticle precédent, devront eirc accompagnés de certilicals (Worigine à délirrer par les consuls ou agents consulaires porlugais, ou par les auforilés wurttembergeoises compe- tenles duümem légalisés par les susdils Con- suls. Article 4. Les hautes parties contructantes sont convenues que l’une Waccordera à Pakvcnir à Taulres nations, par rapport au commercc, aucuns priviléges ni aucunes fabveurs ou im- munstées, dui ne Soient aussi et à Tinslant étendus aux sujels de I’autre, graluitement, 60 Abgaben gelegt werden, alo diejenigen, welche auf dieselben Artikel, wenn sie Erzeugnisse des Bodens oder des Kunstfleißes der am meisten begünstigten Nation sind, gelegt sind oder gelegt werden möchten. Derselbe Grundsatz soll in Betreff der Ab- gaben von der Ausfuhr und von dem Transit be- obachtet werden. Die hohen contrahirenden Theile verpflichten sich, weder die Einfuhr irgend eines Artikels, wel. cher das Erzeugniß des Bodeno oder des Kunst- fleißes des anderen Landes ist, noch die Ausfuhr irgend eines Handels-Artikels nach dem anderen Lande, mit einem Verbote zu belegen, wenn nicht dieselben Verbotc sich gleichmäßig auf jeden an- deren europäischen Staat erstrecken. Artikel 3. Die aus dem Königreich Württemberg lom. menden, im vorhergehenden Artikel erwähnten Er. zeugnisse sollen von Ursprungs-Zeugnissen begleitct seyn, welche von den portugiesischen Consulu oder Consular-Agenten, oder aber von den competenten württembergischen Behörden ausgestellt werden und dann von den gedachten Consuln zu beglaubigen sind). Arlikel 4. Die hohen contrahirenden Theile sind über- eingekommen, daß keincr von ihnen in Zukunft anderen Nationen in Bezichung auf den Handel irgend ein Vorrecht noch irgend eine Begünsti- gung oder Befreiung gewähren will, welche nicht auch und sofort auf die Unterthanen des andern *) Wenn in dem Erporthafen, über welchen Waarensendungen aus Wirttemberg nach Pertugal ausgeben, ein portugiesisches Consulat erweislich nicht vorhauden seun follte, so haben in diesem Falle die von württembergi. schen competenten Behörden ausgestelllen Ursprungs= Zeugnisse auch ehne die senst nachzusuchende Legalisation eines Königl. porlugiesischen Consuls oder Consular-Agenten in Porlugal velle Gulltgken.