71 10. Regierungs= Blatt für das ?7 9rK# 9rl Königreich Württemberg. Samstag den 14. Februar 1846. Inbalt. Königliche Dekrete. Ordbens-Verleibung. Dienst-Nachrichten. Verfügungen der Departements. Verzicht eines Nechts-Consmenten auf die Ansübung der Advokatur. — Bekanntmachung, betreffend die Competenz für das Erkenntniß über die Entmündigung geistrokranker Per- sonen. — Verleibung einer silbernen Verdienst-Medaille an den Schultheipen Jen# zu Gebrazhofen. — Be- kanntmachung, betreffend die Verleibung eines Ersindunge-Patents an den Spenglermeister Grimm in Ulm auf Einrichtungen an Zimmerösen. — Verleibung einer silbernen Verdienst-Medaille an den Schultbeiten Schmiot zu Nuppertsbosen. . Erlöschung des dem Schubmachermeister Fischer ertheilten Erfindungs-Patento auf eine Vorrichtung zur Befestigung von Ueberschuhen. Bekanntmachung, betreffend die Besetzung der Schul-Inspektorostelle zu Schussenried, Obcramts Waloser. — Bekanntmachung, detreffend die Nechnungs-Cr- gebnisse ver Pensions= und ver Wittwenkasse der bei den hoberen und mittleren öffentlichen Unterrichts-Anstalten und den lateinischen unr Nralschulen angestellten Diener vem 1. Juli 1814—15. Dienst-Erlevigungen. 1. Unmittelbare Königliche Dekrete. ) Ordens-Verleihung. Seine Königliche Majestät haben unter dem 5. v. M. dem resignirten Pfarrer I)r. Barth in Calw das Nitterkreuz des Orvens der württembergischen Krone gnadigst verliehen. · , B) Dienst-Nachrichten. Durch höchste Entschließung vom 2. d. M. haben Seine Königliche Majestät folgende Beförderungen und Veränderungen in ver K. Infanterie vorgenommen: der Major, Bataillons-Commandant v. Arnold, wird vom sechsten zum zweiten Re- gimente versetzt,