78 B) Auszug aus der Rechnung der Lehrer-Wittwenkasse vom 1. Juli 1844—45. I. Einnahmen und Ausgaben. Einnahmen. A. Reste: 1) Cassenbestand auf 30. Juni 1814 4705 fl. 23 kr. 2) Aktiv-Ausstände unverfallen gewesener Schuldigkeiten an nachge- holten Eintrittsgeldern und Jahresbeiträgen pro 31. December 1842, so wie an unverfallen ge- wesenen Eintrittsgeldern von 181 heerr 1954 fl. 11 kr. 3) Ersatzposten an Sterbnachgehalten und Pensionen von — zur geistlichen Wittwenkasse zurückgetretenen Hinter- bliebenen von Lehrern nach der Abrechnung mit letztrrer 7249fl. 42 kr. 74069 fl. 10 kr. B. Für den Grundstock: « zurückerhaltene.Anlehen..........·... 0 — . Laufendes: 1) Eintrittsgelver von neuen Anstellungen, Beförderungen oder Ge- halts-Aufbesserungen (Gesetz, Art. 28) 1628 fl. 8 kr. 2) Jährliche Beiträge auf 31. December 1844 (Ge- setz, Art. 28) a) aus Dienstgehalten 1767 fl. 48 kr. b) aus Ruhegehaltern. 25 fl. 2 kr. 1792 fl. 50 kr. 3) Sporteln von Prüfung der Diensteandidaten (Ge- setz, Art. 200 4) Zuschüsse ver Staatshauptkasse auf das Etatsjahr 184 3, wie oben A. C. 1. bei ver Lehrer-Pen- sionskasse (Gesetz, Art. 28, Ministerial-Verfügung 70 fl. 30 kr.