222 Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchster Entschließung vom 24. v. M. dem Bibliothekar, Hofrath Dingelstedt, den Titel und Rang eines Legationsraths gnädigst verliehen, wie auch durch böchste Entschließung vom 25. v. M. den Kanzleidirektor des Ministeriums der aus- wärtigen Angelegenheiten, Geheimen-Legationsrath Freiberrn Eduard v. Wächter, so wie den Grafen Carl Reuttner v. Weyl zu Achstetten, zu Höchst-Ihren Kammerherren gnädigst ernannt. Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Cntschließung vom 27. v. M. den Bezirksbau-Inspektor, Kreisbauratb Fischer in Calw, seinem Ansuchen gemaß, unter Belassung seines Titels als Kreisbaurath, auf die erledigte Stelle des Bezirksbau-Beamten in Stuttgart gnädigst versetzt, die erledigte Kanzlei-Asststentenstelle bei dem Steuer-Collegium dem Hütten-Casse-Buch- halter Herlikofer in Wasseralfingen gnädigst übertragen, und den Revierförster Romig in Metzingen, seinem Ansuchen gemäß, wegen leidender Ge- sundheit, in den Rubestand versetzt. Vermöge höchster Entschließung vom 29. v. M. haben Höchstoieselben die mit der Mariakaplanei verbundene Präzeptorsstelle an ver lateinischen Schule zu Biberach dem Prä- zeptorats-Caplan Cloos in Scheer gnädigst verlieben, vurch höchste Entschließung vom 29. v. M. die bei dem Ministerium des Innern erledigte Sekretärsstelle dem seitherigen Verweser derselben Heinz, und die bei dem Oberamt Ulm erledigte Stelle eines selbstständigen Hülfsbeamten, mit dem Titel und Rang eines Regierungs-Sekretärs dem Oberamts-Aktuar Wolff in Ulm, gnädigst übertragen, ferner vermöge böchster Entschliehung vom 30. v. M. auf die erledigte Hauptlebrstelle an ver- Kunstschule in Stuttgart den Professor Neber an der Kunstschule in Leipzig, unter Verlei. bung des Rangs der ordentlichen Professoren der Universität, gnävigst berufen, und vie erledigte Aktuarsstelle bei dem Oberamts-Gerichte Tübingen dem Criminalamts- Aktuar Hegelmaier in Stuttgart, seinem Ansuchen gemäß, Znädigst übertragen. Die von dem Grafen v. Bissingen-Rippenburg dem von Holzleute, Oberamts Aalen gebürtigen Priester Joseph Gnödler, derzeit Pfarrverweser in Salzstetten, ertheilte Präsen- tation auf die Pfarrstelle Aichhalden, Oberamts und Dekanats Oberndorf, erhielt am 21. v. M. die landesherrliche Bestätigung. Vermäöge höchster Entschließung vom 8. v. M. ist ver Pfarrer Neß zu Gattnau, De- kanats Tettnang, auf die Marrei Höchstberg, Dekanats Neckarsulm, versetzt worden.