307 Unter dem 27. v. M. ist der Cameralamts-Buchhalter Heyd in Waldsee, seinem An- suchen gemäß, auf die erledigte Buchhaltersstelle bei dem Cameralamte Weingarten versetzt worden. Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließungen vom 29. v. M. auf das erledigte Forstamt Heivenheim den Oberförster v. Seutter in Altenstaig, seinem Ansuchen gemäß, gnädigst versetzt, ferner auf ihr Ansuchen wegen körperlichen Leiden: den aggregirten Hauptmann v. Frank im ersten Infanterie-Regiment mit der gesetz- lichen Pension in das K. Ehren-Invalidenkorps versetzt, und den Ober-Lieutenant Fuchtmann in demselben Regiment, pensionirt. Sodann haben Seine Königliche Majestät unter demselben Tage dem aggregir- ten Ober-Lieutenant v. Sturmfeder im achten Infanterie-Regiment die nachgesuchte Ent- lassung aus den K. Militärdiensten bewilligt. Der von dem Fürsten v. Thurn und Tarxis zur Pfarrei Obermarchthal patronatisch ernannte Pfarrer Johann Baptist Schefold in Sießen, Dekanats Saulgau, ferner der von dem Fürsten v. Thurn und Taxris zur Pfarrei Untergrießingen patronatisch ernannte Pfarrer Leonhard Hohl in Eglingen, Dekanats Neresheim, so wie der von dem Fürsten v. Waldburg-Wolfegg-Waldsee zur Pfarrei Röthenbach, Dekanats Waldsce, patronatisch ernannte Priester Johann Baptist Bomas, von Gmünd, Pfarrver- weser in Wilhelmskirch, erhielten am 26. v. M., und die von dem Fürsten August zu Hohenlobe-Oehringen vollzogene Nomination des Stadt- pfarrers Kern in Forchtenberg auf die erledigte Rektorsstelle am Lyceum in Oehringen unter dem 27. v. M. die landesberrliche Bestätigung. Seine Königliche Majestät baben vermöge höchster Cntschließung vom 28. v. M. den Dekan und Stadtpfarrer Kautzer in Biberach auf die Stadtpfarrei Lauchheim, mit einem seinem bisherigen stänrigen Einkommen gleichstehenden Gehalt, zurückversetzt.