314 den katholischen Pfarrer Fischin ger in Rathshausen, Dekanats Spaichingen, unter Belassung seines seitherigen Titels, seinem Ansuchen gemäß, auf die St. Bernharde-Caplanei in Deggingen zu versetzen, ferner den Hauptmann im fünften Infanterie-Regiment, v. Bischoff, zum Start-Comman- danten von Gmünd, mit dem Charakter eines Majors zu ernennen, und dem Rittmeister la Suite des zweiten Reiter-Regiments, v. Röder, die nachgesuchte Entlassung aus dem Militärdienste, mit ver Erlaubniß, die Armee-Uniform zu tragen, zu ertheilen, wie auch vdurch höchste Entschließung vom 7. d. M. den evangelischen Stadtpfarrer Ris in Wiodern, Dekanats Neuenstadt, seinem Ansuchen gemäß, wegen hohen Alters in den Pen. sionsstand zu versetzen gnädigst geruht. II. Verfügungen der Departements. A) Des Justiz-Departementé. Des Justiz-Ministerium. a) Das Ergebniß der Concursprüfung der Rechts-Candidaten in dem Monate Juni 1840 betreffend. In Folge der kürzlich vorgenommenen ersten höheren Dienstprüfung im Justiz-Depar- tement find nachstehende stebenzehn in alphabetischer Ordnung aufgeführte Candidaten für befähigt erklärt worden, die praktische Laufbahn als Referendäre zweiter Classe anzutreten: 1) v. Balvinger, Wilhelm, von Wiblingen. 2) Bossert, Carl Gottfried, von Reutlingen. 3) Fischer, Wilhelm Friedrich, von Nürtingen. 4) Gerber, August Emil, von Buchenbach, Oberamts Künzelsau. 5) Gmelin, Ferdinand Christian, von Eßlingen. 6) Gunzert, Gustav Avdolph, von Oberndorf. 7) v. Hayn, Wilhelm Friedrich Ernst, von Stuttgait. 8) Heinle, Andreas, von Weissenstein, Oberamts Geislingen. 9) Hofmann, Ferdinand Friedrich, von Betzingen, Oberamts Reutlingen. 10) Klemm, Friedrich, von Stuttgart. 11) Kind, Paul Theodor, von Kuppingen, Oberamts Herrenberg. 12) v. König, Wilhelm Friedrich Victor Wenzeslaus, von Ulm.