Was. Regierungs-Blatt r das — Königreich Württemberg. Mittwoch den 5. August 1846. Inhalt. S— Königliche Dekrete. Dienst-Nachrichten. Verfügungen der Departements. Bekanntmachung, betreffend das der Pestverwaltung auf der Route zwischen Stuttgart, Freudenstadt und Petersthal vorläufig gestattete Nebeneinanderspannen von drei Merden. — Be- kanntmachung in Betreff der Ausstellung von Reisepässen an Auswanderer nach Ungarn und Siebenbürgen. — Bekanntmachung, betreffend die Verelnigung des Weilers Rossach mit der Gemeinde Olnhausen. — Be- kanntmachung, betreffend die Besetzung einer K. fürstl. Thurn und Taris'schen Revierförsterostelle. Dienst-Erledigungen. I. Unmittelbare Königliche Dekrete. Dienst-Nachrichten. Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 27. v. M. die erledigte Kanzlei-Assistentenstelle bei dem Steuer-Collegium dem Cameralamts-Buchhalter Stumpff in Hall gnädigst übertragen. Sodann haben Höchstvieselben vermöge höchster Entschließung vom 31. v. M. den Referendär erster Classe, Geßler von Weikersheim, O. A. Mergentheim, in die Zahl der Rechts-Cosulenten aufzunehmen geruht. Derselbe hat Langenburg zu seinem Wohnsitze gewählt. Am 29. v. M. ist der Kanzlei-Aufwärter Brey bei dem K. Gerichtshofe zu Tübingen zum Tagschreiber bei demselben Gerichtshof ernannt worden.