359 N 39. Regierungs-Blatt Königreich Württemberg. Samstag den I15. August 1846. In balt. Königliche Dekrete. Dienst-Nachrichten. Verfügungen der Derartements. Verfügung. betrefend eine Zusanz-Bestimmung zu der K. Verordnung vom 25. April 18.9, die Dienstrrüfungen im Juniz-Departement betreffend. Bekanntmachung, betreffend den Betrag der Pensionen für die Hinterbliebenen von Volköschullebrern in der Etatsperiode 1815 —48. Bekanmmachung. betreffend die Verleibung eines Ersinrungs: Paients an den Leimfabrikanten. Jobannes Munbk auf vie Fertigung künstlich nachgeabmier Elkenbein-Journiere. Bekannimmachung in Betreff der Auf- stellung eines Agenten in Mannbeim zur Beratbung der Auswanderer bei ihrer Einschiffung daselbst. — Ver- sügung, beireffend die Befähigung und Prüfung für Oberamtsk Thierarztsstellen. . Bekannimachung, betref- fend die Erôffnung eines neuen Lebrkurses bei der K Thierarzueischme. Dienst-Erledigungen. „ I. Unmittelbare Königliche Dekrete. Dienst-Nachrichten. Seine Königliche Majestät baben vermoge hochster Dekrete vom 6. d. M. die erledigte Gerichts-Notarsstelle in Herrenberg dem Amts-Notar Hauffe in Bondorf zu übertragen, den Gerichts-Notar Lechler in Ellwangen, seinem Ansuchen gemäß, wegen geschwäch- ter Gesundheit, in den Ruhestand zu versetzen, die erledigte evangelische Pfarrei Weilheim, Dekanats Tübingen, dem Pfarrer Hauff in Simmersfeld, Dekanats Nagold, die erledigte evangelische Pfarrei Wangen, Dekanats Cannstatt, dem Stadtpfarrer Binder in Beilstein, Dekanats Marbach, zu verleihen, und den der Artillerie aggregirten Lieutenant Uhde bei derselben einzutheilen, wie auch nach hochster Cntschließung vom 8. v. M. die in Erledigung gekommene Stelle des Generalstabsarztes dem Regimentsarzte Ip#r. v. Klein im sechsten Infanterie-Regiment zu übertragen geruht.