424 b) Bekannimachung, betreffend die Erhebung der Gemeinde Kirchenkirnberg, Oberamts Welzheim, von der dritten in die zweite Classe der Gemeinden. Die Gemeinde Kirchenkiruberg, Oberamts Welzheim, ist in Gemäßheit der K. Vererd= nung vom 9. Februar 1829 von ver dritten in die zweite Classe der Gemeinden versetzt worden; was hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Stuttgart den 19. September 1846. Schlayer. 2. Des K. katholischen Kirchenraths. Bekanntmachung, die dießsahrige Aufnahme in die niederen Convikte betreffend. Auf den Grund der im Monat August mit 73 Candidaten dabier vorgenommenen Prüfung und nach Maaßgabe ihrer übrigen Eigenschaften find: I. solgende 42 Gymnastalschüler in den ersten Curs der niederen katholischen Convikte aufgenommen worden: X. in den Convikt zu Ehingen. 1) Bisinger, Richard, Sohn des Kaufmanns in Wangen. 2) Blersch, Albert, Sohn des Handelsmanns in Uigendorf. 3) Blumenstetter, Anton, Soln des Revierförstes in Unterkochen. 4) Ciolin a, Johann, Sohn des Kaufmanns in Ulm. 5) Fröhbner, Adolph, Sohn des 1 Webers in Ehingen. 6) Göser, Carl, Sohn des Malers in Biberach. 7) Hauschel, Joo, Adoptivsohn des Avlerwirths Honer in Schêmberg. 8) Heupel, Carl, Sohn des Schlossers in Ravensburg. 9) Hufenüßler, Richard, von Gamerschwang, Sohn der Maria Verena von Land= schlacht, Canton Thurgau. 10) Kirchgraber, Adam, Sohn des Wirths in Ehingen. 11) Kolb, Alois, Sohn des Chirurgen in Biberach. 12) Krauß, Dominikus, Sohn des 4 Schneivers in Balgheim. 13) Kutter, Carl, Sohn des Maurers in Biberach. 14) Mangold, Heinrich, Sohn des Schullehrers in Hüttisheim. 15) Michle, Alois, Sohn des Schultheißen in Ochsenhausen.