456 b) Bekanntmachung, betreffend die Aufstellung eines neuen Hauptagenten für die Mobiliar= Feuer-Verficherungs-Gesellschaft Colonia zu Köln. Nachdem von der Kölnischen Feuer-Versicherungs-Gesellschaft „Colonia“ zu Köln an der Stelle des Kaufmanns Joseph Garnier zu Stuttgart der Kaufmann Carl Dihm dahier als Hauptagent für Württemberg ausgestellt worden ist; so wird hiemit solches öffentlich bekannt gemacht. Stuttgart den 15. Oktober 1846. Schlaper. 2. Der Regierung des Donaukreises. Bekanntmachung, betreffend eine Gemeinde-Bezirks-Veränderung Nachdem unter dem 24. März d. J. die Trennung der Gemeindeparcelle Umbrechts. von ihrem bisherigen Verbande mit der Gemeinde Hauerz, K. fürstlichen Amtsbezirks Wur- zach, und ihre Vereinigung mit vem Gemelnde-Verbande Ellwangen, desselben Amtebezirke, genehmigt worden ist; so wird solches hiedurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Ulm den 23. 1846. Schmalzigaug. 3. Des K. katholischen Kirchenratß. Bekanntmachung die den Zöglingen des Priester-Seminars ertheilte Priesterweihe betreffend. Am 28. September d. J. find in Rottenburg nachbenannte 46 Canvidaten der katho- lischen Theologie von dem Herrn Erzbischof von Freiburg zu Priestern geweiht worden, und treten sonach als Gehülfen in die Seelsorge ein: 1) Arnold, Ferdinand, von Wilsingen. 2) Baur, Matthäus, von Wetzgau. 3) Berner, Peter, von Erlaheim. 4) Berret, Carl, von Oedbeim. 5) Bischofberger, Theobald, von Baldenbofen. 6) Böhr, Franz Joseph Ignatz, von Ellwangen. 7) Fricker, Herrmann, von Aledorf. 8) Friton, Joseph Alois, von Neuhausen. 9) Ganal, Faustin, von Neuravensburg. 10) Graf, Franz Anton, von Wuchzenhofen.