596 Einer öffentlichen Belobung wurden als würdig erkannt: Schulmeister Scheck in Herrenalb, Dekanats Neuenbürg. Lehrgehülfe Hoch in Stuttgart. Seminarlehrer Lutz in Eßlingen, jetzt Schulmeister in Lindorf, Dekanats Kirchheim. Unterlehrer Toberer in Heidenheim. Schulmeister Wüst in Röthenberg, Dekanats Sulz. Unterlehrer Schuler in Welzheim. — Sutorius in Großaspach, jetzt Unterlehrer in Bopfingen, Dekanats Aalen. Die neue Preis-Aufgabe ist: „An welchen Mängeln und Gebrechen leiden unsere Volksschulen in größeren, namentlich gewerbtreibenden Gemeinden, und welche Einrichtung müßte ihnen ge- geben werden, wenn sie einestheils den Charakter von Volksschulen behalten, andern- theils den Ansprüchen unserer Zeit in Beziehung auf Welt= und Naturkunde mehr entsprechen sollten?“ Die Abhandlungen, welche zu paginiren sind, müssen spätestens am 1. Mai 1848 mit einem, den Namen des Verfassers enthaltenden verflegelten Zettel, auf welchem das Motto der Abhandlung beigesetzt ist, an das evangelische Confistorium eingeschickt werden; die nach dem Termine einlaufenden sind vom Preiebewerben ausgeschlossen. Stuttgart den 14. December 1846. Scheurlen. 2. Des K. katholischen Kirchenraths. Bekanntmachung, betreffend die Ernennung zu Land-Kapitels-Kämmerern. Das Amt eines Landkapitels-Kämmerers ist in Uebereinstimmung mit dem Domkapitel in Rottenburg nachbenannten seitherigen Kamerariats-Verwesern definitio übertragen worden: 1) Pfarrer Brauchle in Bilodechingen, für das Landkapitel Horb, 2) — Beertsch in Auernheim, für das Landkapitel Neresheim, 3) — Mayerböfer in Blochingen, für das Landkapitel Saulgau,