2 O)Dienst-Nachrichten. Durch böchste Entschließung vom 20. v. M. ist die katbolische Stadtpfarrei Heilbronn dem Pfarrer Nachbauer in Dietelhofen, Oberamts Riedlingen, die katholische Pfarrei Mittelbiberach, Dekanats Biberach, dem Präzeptorats-Caplan Maier in Wiesensteig, Dekanats Deggingen, gnädigst übertragen, wie auch der Pfarrer Kurz in Dewangen, Dekanats Hofen, seinem Ansuchen gemäß, von der ihm übertragenen Pfarrstelle Beersbach, Dekanats Ellwangen, unter Belassung auf der erstge- vachten Stelle, wieder enthoben worden. Seine Königliche Majestät haben vermöge Höchster Entschließung vom 21. v. M. dem Arsenal-Commissär Metzger die Auszeichnung als Hauptmann gnädigst verliehen, ferner haben Höchstdieselben vermöge höchster Entschließung vom 25. v. M. die erledigte Stelle eines Regiments-Quartiermeisters im sechsten Infanterie-Regiment dem Offziers= Unifermirungsverwalter Kotzel Znädigst übertragen, und dem Major des Ehren-Invalidencorps v. Avelsheim die gnädigste Erlaubniß ertheilt, das ihm von des Königs von Bayern Majestät für die Feldzüge von 1805, 1806 und 1807 verliehene Kriegsdenkzeichen annehmen und tragen zu dürfen. Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom 30. v. M. den Ober-Finanzrath v. Schmidlin zum außerordentlichen Mitgliede des Geheimen-Raths auch für das Jahr 1849 zu bestellen geruht. Sodam haben Höchstvdieselben vermöge höchster Entschließung vom 1. d. M. den Direktor der Finanzkammer des Donaukreises, v. Hefele, in gleicher Eigenschaft zu dem Steuer-Collegium gnädigst versetzt, vermöge höchster Entschließung vom 3. d. M. die evangelische Pfarrei Pappelau-March- bronn, Dekanats Blaubeuren, dem seitherigen Verweser dieser Stelle, Storz, und die Präzeptorsstelle an der lateinischen Schule in Balingen dem Präzeptorats-Verweser Sapper in Hall gnädigst übertragen, wie auch den Regierungs-Registrator, Kanzleirath Huber in Reutlingen, seinem Ansuchen ge- mäß, unter Anerkennung seiner treugeleisteten Dienste, in den Rubestand gnädigst versetzt. Vermöge höchster Entschließung vom 27. v. M. haben Seine Königliche Maje- stät die Vereinigung der. Brief= und Fahrpost- Kassiersstelle in Um genehmigt, und dem für diese vereinigte Kasstersstelle in Vorschlag gebrachten DOber-Postamts-Sekreter Kolesch die landesherrliche Bestätigung ertheilt.