17 10) Friedrich Emil Obermüller von Altshausen, O. A. Saulgau. 11) Franz Viktor Probst von Biberach. 12) Severin Schneiver von Jettenhausen, Oberamts Tettnang. 13) Gustav Gottlob Friedrich Schoder von Ludwigsburg. 14) Alfred v. Soven von Ludwigsburg. 15) Carl Aloys Streich von Ellwangen. » 16) Robert Wilhelm Weißert von Michelbach, Oberamts Oehringen. 17) Johann Mar Gottholo Graf v. Zeppelin von Aschhausen, O A. Kunzelsau. 18) Georg Friedrich Ziegler von Dagersheim, Oberamts Böblingen. Stuttgart den 15. Januar 1849. Römer. b)) Die Bestellung von achtzehen geprüften Rechts-Candidaten zu Referendären zweiter Classe betreffend. Diejenigen achtzehen Rechts-Candidaten, welche nach der vorstehenden Bekanntmachung die erste Dienstprüfung genügend erstanden haben, sind ihrem Ansuchen gemäß zu Referen- raren zweiter Classe bestellt und für vie erste Hälfte ihres Dienstprobejahrs den K. Ge- richtshöfen in folgender Weise zugetheilt worden: 1. dem Gerichtshofe in Eßlingen: Neidhardt, Probst, Schoder, v. Soden, Weißert; II. vem Gerichtshofe in Tübingen: v. Breitschwert, Elwert, Fest, Schneider; III. dem Gerichtshese in Ellwangen: Krauß, Streich, v. Zeppelin, Jieglek: