27 Es ergibt sich somit auf 30. Juni 1848 ein Ueberschuß des Aktivstandes von —:. 823 fl. 24 kr. und zwar: ’ beiderObethofkasse.......... 467 fl. 274 kr. bei Stiftungen. .... 551fl. 548 kr. —:. 1019 fl. 22 kr. bei der Staatshauptkasse degegen ist ein Abnangel vorhanden von . .. . ... 196 fl. 19| kr. Rest —:-823 fl. 21 kr. wobei die Naturalien in Preisen der Tarordnung von 1808 berechnet sind. Der größere Theil vieses Ueberschusses ist in der inzwischen abgelaufenen ersten Hälfte des Etatsjahrs 1848—49 bereits zu neuen Zulagen verwendet werden. II. Einnahmen und Ausgaben des Fonds vom 1. Juli 1847—48. 1) Einnahmen. Reste 0 Laufendes: Von aufgelösten Kirchenstellen 60V03 fl. 24 kr. Besoldungs-Abzüge: bleibede 134592 fl. 57 kr. zeitlicheee 809 fl. 45 kr. 16,402 fl. 42 kr. Summe ver Einnahmen — :. 23,206 fl. 6 kr. 2) Ausgabe. Restt [D[° 0 Laufendes: Auf Verbesserung von Pferchesedungen blei eme ulagen). 20,260 fl. 41 kr. zeitliche Zulagen 950 fl. 17 kr. Summe der Ausgabe —:. 21,210 fl. 58 kr.