66 Encyelopädie der Landwirtbschaft, in Verbindung mit Demonstrationen und Excursionen: fünfmal wöchentlich um 8 Uhr, Prof. Dr. Göriz. Landwirthschaftliche Chemie: (S. Naturwissenschaften.) Allgemeine Maschinenlehre mit Maschinenbaut: fünfmal wöchentlich in den Morgenstunden von 7—8 Uhr, Prof. Dr. Volz. Speecielle Technologie, in Verbindung mit Demonstrationen und Ereurssonen: fünfmal wöchentlich von 9—10 Uhr, Derselbe. National-Oeconomie: fünfmal wöchentlich von 10—11 Uhr, Prof. Dr. Schüz. Ueber vie national-öconomischen Zustände Deutschlands: drei bis viermal wöchentlich, Prof. Dr. Schuz. Württembergisches Finanzrecht, zweiter Theil: fünfmal wöchentlich von 11—12 Uhr, Prof. Dr. Hoffmann. Württembergisches Gemeinderecht: dreimal wöchentlich von 3—4 Uhr, Derselbe. Polizei= und finanzrechtliches Praktikum mit Benützung ausgewähl- ter Akten: in noch zu bestimmenden Stunden, Derselbe. Medircin. Systematische Anatomie, zweiter Theil:; täglich von 7—8 Uhr, Prof. Dr. Arnold. Knochen= und Bänderlehre: zweimal wöchentlich, Assistent Beg. Pbysiologie des Menschen mit Experimenten: täglich von 9J—10 Uhr, Prof. Dr. Arnold. Uebungen in physiologischen und mikroskopischen Untersuchungen: in noch zu bestimmenden Stunden, Derselbe. Specielle Pathologie und Therapie: sechsmal von 8 uhr und zwei- mal in zwei weiteren Stunden, Prof. Dr. Wunderlich. Kinderkrankheiten: zweimal wöchentlich, Assistenzarzt Dr. Gärtner. Spphilis: zwei Stunden wöchentlich, Assistenzarzt Dr. Bin zwanger. Arzneimittellehre: fünfmal wöchentlich von 11—12 Uhr, Prof. Dr. Grie- singer. Kranken-Diätik: eine Stunde wöchentlich, Prof. Dr. Autenrietb.