9. Regierungs-Blatt für das Königreich Württemberg. Ausgegeben Stuttgart Montag den 5. März 1849. Inhalt. Königliche Dekrete. Dienst-Nachrichten. Verfügungen der Departements. Bekanntmachung, betreffend die Bestellung des Finanz-Assessors Schmidlin in Mannheim als Agenten zur Berathung ver Auswanderer bei ihrer Einschiffung daselbst. — Bekanntmachung, betreffend die Jahres= (sogenannte September-) Preise für technische und landwirthschaft- liche Erfindungen und Leistungen. — Bekanntmachung, betreffend ven Stand der Pensfonsanstalt für vie Hin- terbliebenen der Civilstaatsdiener. — Bekanntmachung, betreffend die Aufhebung des an gewissen Grenzstre- cken im Zollvereine bestehenden Ausnahme-Zollsatzes für ungereinigte Soda. Dienst-Erledigungen. I. Unmittelbare Königliche Dekrete. Dienst-Nachrichten. Vermöge höchster Entschließung vom 19. v. M. haben Seine Königliche Maje- stät den Revierförster Brecht in Langenbrand, Forsts Neuenbürg, seinem Ansuchen gemäß, auf die Revierförsterstelle zu Calmbach, desselben Forsto, gnädigst versetzt, und vermöge höchster Entschließung vom 28. v. M. die zweite Helferstelle an der Hospital- kirche zu Stuttgart dem Helfer Gerock in Böblingen gnädigst übertragen. Durch höchste Entschließung vom 21. v. M. ist die von der Postverwaltung beantragte Verlegung der Posthalterei von Ailringen nach Dörzbach, und die Errichtung einer Expedition in letzterem Orte genehmigt, und dem für den Postdienst in Dörzbach vorgeschlagenen Pbilipp Schmidt von Ailringen die landesherrliche Bestätigung, unter Belassung des Prädikats eines Posthalters, ertheilt worden.