801 B. Cassenbestand auf 30. Juni 1848, wie oben. ... 2,520 fl. 38 kr. Zusammen Vermögen auf 30. Juni 1848 —:.= 12,520 fl. 38 kr. worauf keine Passiva haften. In Vergleich mit dessen Stand am 30. Juni 1847 à 10,342 fl. 8 kr. erscheint ein Zuwachs von —:. 2187 fl. 30 kr. III. Unterstützungs-Genossen auf 30. Juni 1848. A. Ständige Beiträge zu Hülfslehrer-Gehalten: an einen Leher 365 fl. — B. Jährliche Ruhegehalte: an sieben Lehteeerer 30616 fl. 23 kr. C. Gratialien und Unterstützungen · B) Aus zug aus der Rechnung der Lebrer-Wittwen-Pensionskasse vom 1. Juli 1847—48. 1I. Einnahmen und Ausgaben. Einnahmen. A. Reste: 1) Cassenbestand auf 30. Juni 1812 409099 fl. 49 kr. 2) Aktivausstände: angeborgte Eintrittsgelder von früheren Jahren und unverfallen gewesene Eintrittsgelder vom Etatsjahr 11 9983 fl. 17 kr. 3) Ersatzposen 0 bp f14983 fl. 6 kr. B. Für den Grundstock: zurückerhaltene Anlhen 0 C. Laufendes: 1) Eintrittsgelver von neuen Anstellungen, Beför- deruugen, oder Ochelss. Aufbesserungen (Gesetz, Art. 22) 144c0 fl. 52 kr.