331 B. A D Etatal atz . Außerordentlicher Dienst. ß "r st —iee fl. kr. 1) Bau der Staatseisenbahnen: Bedarf nach dem vorliegenden ESatt 940,000— Deckungsmittel: Ueberrest an der für 1845—48 verabschiedeten Summe J— 833)L,105 fl. 32 kr. Aus weiteren Mitteln des 4½ procentigen Anlehens vom Jahr 1847 4,056,894 fl. 28 kr. — —— 4,940,000 ie 2) Außerordentlicher Bedarf des Kriegödepartements: Wegen des höheren Standes an Mannschaft und Pferden, in Folge des Aufenthaltes dreier Regimenter in Baden, ferner an Ausrüstungsgeldern für die Offiziere der nach Schles- wig entsendeten Truppen und für den Ankauf der für dieselben weiter erforderlichen Merde 2c. 757,81717 Sodann: Mehrkosten des nach Schleswig entsendeten Truppencorps gegenüber dem gewöhnlichen Friedensstande, im Ganzen ungeführ Für den höheren Stand der im Lande befindlichen Truppen über den Friebenostand, vom 1. December 1848 bis 30. Juni 1849, auf 7 Monate, für Geld= und Natural- Verpflegung und für die Geldverpflegung der auswärts stehenden Truppen 420,000 — Für die Naturalverpflegung der im Reichsdienste verwendeten Truppen vom 1. December 1848 bis 30. Juni 1840 . . . 420,000— Für die Einberufung und Einübung der 2 füngsten Altersklassen der Landwehr . 120,000 — Für die Ausrüstung der erhöhten Streitmacht von 2 Procent der Bevölkerung mit Arsenal- Artikeln und Montirung 780,000 — Wegen der in den Monaten Mai und Juni- 1640 nothwendig gewordenen Erhöhung der Präsenz des Militärs und wegen des Ausmarsches weiterer Regimenter aus den Garnisonen ............ 279,98319 Summc2)2,777,80036 ZuDeckungUssesaußerorbentlcchenBebnrfssowiedesDesiectsbecderAbtheclung „A. Ordentlicher Dienst“ von 834,412 fl. 20 kr. ist das nach dem Gesetz vom 20. Juni d. J. aufzunehmende Anlehen bis zu 3 Millionen Gulden, und ein Theil des nach dem Gesetze vom 1. Juli d. J. auszugebenden Papiergeldes bestimmt.