154 Werthe der 384 fl. gleichkommt. Bei 25 Jahren ist der discontirte Werth von 1 fl. (nach Tab. I.) 0,4 fl.; von 384 fl. also 384 K 0,4776 = 183,398 fl. oder nahe = 183,4 fl. Die Absindungssumme berechnet sich demnach wie folgt: Ka) 16 K 60 fl. 960 fl. llll b)Davongehenab:16x24x0,4776 183,4fl. bleibt-:-776,6fc.-776si.36kk. Auch hier kann man etwas kürzer rechnen, indem man zuerst das Product 24 x 0,4776 herstellt, es von 60 abzieht und dann den Rest mit 16 multiplicirt, wie folgt: 60 24 K 0,4776 = 11,4624 48,5376 K 16 = 776,6016 = 776 fl. 36 kr. (Schreibt man 48,54 statt 48,5376, so kommt 16 X 48,54 fl. = 776,04 fl. = 776 fl. 38 kr.) Zweites Beispiel. Vorperiode: 200 Jahre. Jabrliche Unterhaltungskosten auf die ordentliche Periode: 44fl. — — — Vorperiode: 66 fl. Mehrbetrag —:. 22 fl. Ka) 16 N 66 fl. 1056 fl. p) Ab: 16 K 22 K 000271 = 0,054 fl. bleibt: —:. 1055,046 fl. = 1055 fl. 3 kr. Kürzer: 66 22 K 0,00271 = 0,05962 oder nahe 0,06. 65,94 X 16 = 10550 . Zu Art. 33. S. 5. Die in Abs. 1 des Art. 33 bezeichnete Jahresrente heiße die Neubaurente.