lgne de chemins de ser destinée à reller ceux de I’Union douaniéère Allemande avec celul qui est en voie de construction entre Gene et les frontleres de la Sulsse. Article IV. La présente Convention aura la force ct la valeur du traiteé du 23. Juin 1815 dont elle formera désormais I’amexe et lun et Pautre resteron en vigueur jusqu'an 1. Jan- vier 1858. A partir de cetie époque ls ne Cesseront d'eire en vigueur due douze mois aprés due unc des Hautes Parties contrac- tantes aura declaré 4 hautre son intention de ne plus vouloir les maintenir. Article V. La présente Convention sera ratilicc et les ratilications en scront échangées à Ber- lin dans le plus court délai. En fei de quoi Envoyé Extraordinaire et Minièdre 2Plnipotentiarre de Sa Majesté le Roi russe, et Monsicur le Ministre de .nc, de P’Agriculture et du Com- merce, chargé du Portelcuilke des Finances de Sa Majeslé Sarde, munis d cet elsfet de plein-pouvoirs (rouvés en bonne et duc lorc, ont signé la présente Convention, c F ont abposé leurs cachels. Fait d Turin en double Original le 20. jour du mois de Mai de Tan mil-huit-cent- cinquante et un. C. de Cavour. (L. S.) H. Redern. (L. S.) Eisenbahnlinie zur Verbindung der Schienenwege des deutschen Zollvereins mit der von Genua nach der Gränze der Schweiz im Bau begriffenen Bahn zu fördern. Artikel IV. Die gegenwärtige Uebereinfunft soll gleiche Kraft und Gültigkeit mit dem Vertrage vom 23. Juni 1845 haben, dessen Anhang sie fortan bildet und beide sollen bis zum 1. Januar 1858 in Wirksamkeit bleiben. Von diesem Zeitpunkte an wird ihre Wirksamkeit erst zwölf Monat nach dem Zeitpunkte aufhören, wo einer der boben vertragenden Theile dem andern seine Absicht, dieselben nicht länger aufrecht halten zu wollen, erklärt haben wird. Artikel V. Die gegenwärtige Uebereinkunft soll ratificirt, und die Natifikationen sollen so bald als möglich in Berlin ausgewechselt werden. Zu Urkund dessen haben der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister Seiner Majestät des Königs von Preußen, und der Kö- niglich Sardinische Minister für Marinc, Acker- bau und Handel, auch betraut mit dem Ministe- rium der Finanzen, auf Grund der ihnen zu diesem Behufe ertheilten, in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten die gegenwärtige Uebereinkunft unterzeichnet und ihr die Siegel ihrer Wappen beigedrückt. Geschehen zu Turin in doprelrem Original, den 20. Mai 1851. H. Redern. (L. S.) C. de Cavour. (L. S.) Gedruckt bei G. Hasselbrink.