16 Befugniß-Erweiterung Haupt- mit Zollämter. in 3 Bemerk „Neuur Rücksscht n Rlilckficht semerkungen. zollamts-Bezirk. Ansageposten. uir 4 der Be karschte* 3 Verzollung. Abfertigung. Noch IV. Burgdamm, — Erbebung des Ein= Ermächtigung zum « gangszollstWeithWlvoBcleits Brinkum. N. 3. A. 1 Spirituosen u. Roh- m4 Pimiesem zucker ohne Beschrän-H. 3. A. Geestemünde kung. und dem N. J. Al. zu Altenwalde. G w o hu, — — — N. 3. A. J. Fä 4 r, — "" — N. Z. A. II. RNönnebeck, — — — N. Z. A. 1. - J. Geestemünde.1) Sandstedt, — — — N. 3Z. A. II. 2) Dede Sdof. — — — N. 2 A. 1 3) Vor-Geeste-s — — — münde, H. 3. A. 4) Lebe, — — — N. Z. A. 1 5) Wremen, — — — N. Z. A. 1. 6) Dorumertief, — — — N. 3. A. I. 7) Altenwalde, — — Ausfertigung u. Erle- N. 3. A. I. digung von Begleit- schein I. für den Ver- kehr mit Geestemünde ꝓ und Burgdamm. u aus 15 Altenbruch an der Bracke und — ächti d. Oste. N. 3. A. I. fan der Rützebütteler E*# z, " Chaussec. ferkigung v. Begleit- Geinen I. auf die H. 3. A Stade u e .Harburg. . Reuhaus,