811 ) pr. Center. 5 — Abgabensätze 1 nach dem hur s——— eh resh dem ar r . t. . Benennung der Gegenstände. der des Thalers 24Gulden · Fuß, vn harbte in 30 ##l und 24stl), *“• . Verzollung. n zer n st beim Brutto-Gewicht: z Eingang. Ausgang. Eingang. Aucgang. n J Thlr. 1— E#n I1 Eetnn r6 fl. kr. Ppfunr. b geleimtes Papier; ungeleimtes fei- nes; buntes (mit Ausnahme der unter c genannten Papiergattun- gen); lithographirtes, bedrucktes oder liniirtes, zu Rechnungen, Etik. en, Frachtbriefen, Derisen u. s. w. vorgerichtetes Papier; ardinäre Bilderbogen, desgleichen Malerpappe Cennr——8 0) Gold= und Silberpapier; Papier i mit Gold= oder Silbermuster; # 15 t “* hur geschlagenes Papier; inglei- chen Streifen von diesen Papier= „. Hattungen #Cener 10/111413 nmert. Vom grauen Lösch- und Pack- bapier wird die allgemeine Einganga- abgabe erboben. d )Papier-Tapeten. 1 Centner 10 — — —117 809 —— e) Buchbi hbinderarbeiten aus Papier « und Pappe; grobe lackirte Waa- 5 zin ien ren aus diesen Urstoffen, auch # 6 in Ballen. ormerarbeit aus Steinpappe, "«’ «sphaltoderähnlichenStoffen.lCcntnekTiO——-—1730—-—- FZIFMVF (fertige Kürschnerarbei- * ! à « . Mebcksvgene Pelze, Muͤtzen, Hand- » fut? KigefütterteDeckethPelz- I 16 in Zässern. er und Besätze; und derg. Centner 22 — 38 3 — — 29 in Büör- b) S » ·. - · Jämgh nicht uͤberzogene Schaf- e, desgleichen weißgemachte garn grlerde, gin gefütterte An- and Schaf-Felle; ungefüt- » - UNDER Pelzfltttct,11.PesäH 1CentnerE6-———1030——133ssgaassifäu« *' — Vi 6(32 J..Veroronung vom 23. October 1845 unterliegen Papier-Tapeten bis auf weitere Bestimmung einem Eingangcgoll