51 A . Nebenzollämter I. Klasse an der Greuze. . . — Bemerkungen über besondere Befugnisse. . Ort. Hauptamtsbezirk. C 7. 1 8. * Zu Das Nebenzollamt zu Kufüein hat in Bezug auf Ein-, Aus= und Ben Winkel. Nos h i — die PBesuguise eines Kauptzollamtes. " Dr ufstein am osenheim. Zu ab Nebenzollamt zu Griesen hat unbeschränete Befugniß zur Ausfer- tch Bohnhes. Mitt d tigung ron# cd ee 1. kiesen. Mittenwald. Zu 28. Das Neben -- a zollamt zu Füßen hat dle Befugniß: 2 Oberstorf. #.) zur Ausfertigung von Begleitscheinen I. aus sämmtliche Württembergische, Badische, 3 Hindelang. Pfronten. Kurfürstlich Helsisoße und Großberzoglich K 5 Nassauische und auf die Preu- 4. Fuͤß bischen in 3 Provinz Westphalen und - der Rbeinprovinz gelegenen Hauptzoll= en. und Kauptsteuer= und mit Beleiufchemn ErleshunsBefteon, versehene Nebenzoll- 1oertanfen. · cimrltmdUmstmerckmtkr.vafas aptstenemmt zu Frankfurt a. M. 6Oberstaufen. Lindau. ) zur Erledigung von Begleltscheinen Vesel UAemter. ) Naulauterburg Zu 25. Das DMbenzollamte u Niederstaufen IU#t befugt zur Ausstellung von ' Busens-sinnen I. über Küäfe und V ebsteine, tie ur Verschiffungsablage bestimint si 1½% auf Schweigen. Neuburg a. Rh. Hauptsteneramt zu Um ! 9|Schaidt. „ Zu 26. Das Nenzouann. zu Oberstaufen ist befugt, Begleitscheine I. auf das Habbirchen. Zweibrücken. Haunssteurremn zu Ulm auszusteuen. Zu 27. Das zu Rulantervur? hat die Befugniß: a# Offenbach. Frankfurt a. M., robe Schafwolle b) auur E Gegenstaͤn de . M. dicia nz unnb Chiln; c) in auf die Hauptämter zu ufndie, ) bis zu drei Centner in zu Erledigung berechtigte e) Wa mit dem Hauptsteueramte zu Carlsrube in unbeschränkter Weise. Zu 28. Das Nebenzollamt zu Schweigen bat die Befugniß n) zur zngelse Snbellung von Begleitscheinen I. auf die Paumämer zu Mann- heim, Frankfurt a. M., Mainz, Cdn und Carlsruhe; zur Erledigung von e- leitscheinen I. ohne Beschränkung auf gewisse Gegenstände # Mengen von den Hauptámtern zu Mannbeim, Franefurt a. M., Mainz und rE— — S * zur kn%un auee assrsheh — bis duf AQuantitaͤten von 500 Gl. Zollbetrag in einer egleitschein II. alle zu deren Erlebigung befugte Aemter es Zollverei A) zur Abferiign 6 von Baumwollwaaren bis zu 12 Centner in einem Transporte auf Soletelchrig ½3 auf die zu deren Erledigung befugten Aemter des Zollvereins. Zu so. Das Nebenzollamt zu Habkirchen hat die Befugniß zum Hegleitschei- wechse mit den Württembergischen. Badischen und Großherzoglich ##- auptzoll: und Hauptpheueramtern. sowie mit dem ilppinhene m zu Frankfurt a B. Bezug auf die Mirtenbor kmker im Innern. r* e benzollamt zu Erlangen i r “ . u) eqlenschemel Hauptzollamtes 10 Waldm aneachen über zveripte vobniso Spiege zu erledigen und ure Seegidepse mit Begleitschein I. auf d ## % Maing abzufertige h) Begleitscheine Hnwirihen aupno#mtes Harburg über Sendungen von banchben zum *“m“m ghegen seinerzeitige Wiederausfuhr zu erledigen. 7. as Nebenzollamt zu Kaufbeuren hat in Ausehun * für die dortigen Menh üans dem Auslande hingehenden rohen Baumwollen r zur Peredelung und Wieterausfube. im veredelten Zusta die volle Befugnit ni ischehereeeg im Innern mit MNiederlagrecht und die Lanbe oie,,ur Baegleitschein- Erledigung und Ausfer- tigung unter Mitwirfung des Oberinspektors in Kempten