Mebenzollämter I. Klasse an der Grenze. 53 Bemerkungen über besendere Befugnisse. Ort. Onuptanistegttt 8. — *; 9“A Zu 4. Spalte 5. Das Hauptsteueramt zu Dresden ist dig — Teoleut= Weinm dsci mit dem Froͤniglich Preußischen Häuptsteueramte zu b Untersteutramte zu Eilenburg in F auf die von Fabrikanten zu Eilehrurg 1 . drucken aus Oeslerreich zu verbenten und dahin wieder auszuführenren » sinköv e7.DaSebnnlamklsuRichnberq lsat unbeschränkte Zittau. Aoferligungs= und s————— soweit der Ghnettn auf der Zittau-Reichen- *1 berger muusnenone * Frage Zu 2. S e. DIS Nebenwllansk znGIoösmdnan Ist befugt zur Erlerl- aung von ve eleen I. des Hauvoeilaet ze, Zittau, sewir der Hauptsteuermter Schandau. Iu Berlin, Cenus, Dresern, Ldrau und Gbrliv ohne Beschränkung auf gewisse Gegen- I Pi na stände; von Bealeitscheinen l. des kun rr. Coln und des Hauptzollamtes Lindau, 1 irna. ingleichen von Teeiischeinen II. der Hauptzollämter zu Bremen und Harburg #ber baum- Annaberg. wollenes un linnes Wari Zu a. Sp dos — I. u Rumburg hat unbeschränkte Ab- Eibenstock. mamast und Wehersan Befuan . .palie7.«d Möenzellnnscl utDaeAdoHIsl )»1nn nnthelmänscen Vealncsmennvemstl mit auen competenten Zelk ur Steuer= mtern in den Konigreichen Sach'en, #Dreusen, Bayern une Hannover, de fürltemönme Hessen, dem Grohberzogthume Baden unk dem Herzogtbume Braun- weig, sewie mit den Großberzoglich Hessis#en Hauristeuerämtern zu Gleßen. n und Dh den Großherzoglich Oldenvurgischen Hauptámtern zu Brake, Delmenhorst= ldenburg und —88 inalelchen mit dem Hauptsteueramte zu Franefurt a. # 1 5) zun Wechsel von Bealeitscheinen II. mit den Großperzoalich Oldenburgischen ** mtern zu Damme, Jever. Klappenourg. Loningen. Welorebnusen und Vech c) zur Abfertigung eingehender Waaren mit Begleitschein II. auf alle n ver- einssaͤndiscnen Zoll- und Steuersiellen vis zu einem Zollbttrage von 100 Thlrn zur Abfertigung von Schafwolle für Sertirungslager ohne Beschränkung. ##. Spalte Das Metengellemn I. zu Ebersvac bat dieselben Befug= nisse. n N engersbor - ist außerdem noch ermächtigt zum Begleitscheinwechsel mit dem Köniolich Preußischen Untersteueramte zu — in Bezug auf die zum Bedrucken aus Böhmen ein und davin zuruͤcuebenden heeret Zu 6. a . De ehenzonamt l. zu F#n. eustatet ist besus zum Begleuscheinwechsel mit semmtlichen kompetenten Königlich SEzsi#en Haupt- ell= und Hanbtgteneräcnte#n #emn Kdniglich Preußischen Haupt-Zoll= und Haupt- Reueriwuern zwischen der Ober und dem Rbeine, den Koniglich Hannererschen Zoll= stelle n Grosiberzog!ich Slenneen Hauvptämtern zu Bra Delmenhborst, Euuen##dn und Varel, sowie mit den Herzoglich Buemueshelen. Hauptsteuer- aen zu Braunschweig und een inehe m Wecysel von Pedtcscweinen II. den Großberzoglich Oldendurgischen Fteuer- ntern zu Damme. Jever, zwen nn⅝ Löningen, Wildesbausen und Vech c) zur Aussteuung Wu Vealeiischeinen II. auf alle anderen fompetenten zii und teuerstellen ohne Beschräufung; ) zur rEn von — wolle für Sortmungslager ohne Beschränkung. Zu 7. & Nebenzollamt I. zu Bodenvach bat zundbeschünetf Ab- ertioungs= und llLins6 Deeank soweit der Verkehr auf der Sächsiso-Bblmischen Staats-Eisenbabn in Frage kommt und ist auherdem befugt zum Fi ineone mit dem eisn Preuhischen Hauptsteueramte: zu Mühlberg und dem Untersteucramte zu Ellenburg in Bezug auf die von Fabrikanten in Eilenbur jum Bedrucien aus Desterrelch u beziehenden und dal in wieder anszuführenden Gewebe, sowie mitt dem Gr robberzoglich Win- bemwol I. u Lorrach auf den Veredelungsverkehr mit Oesterreich Zu te Das Nebenzellamt I. zu Wittichstbal bat unbeschr nte Ab- frrr "P ösbeieen usfton. iß. m — r — . lebenkollaintlzuKllnqentlmltst befnat zum un- beschränenen rWret nibecise mit den Haupt-Zoll= und Hauptsteuerämtern iu Aachen Altenbura, Berlin. Cbemnio, Cöln. Dresden, Eibenscock. * e. Hannover, Harburg, Kebl, Leipzig, Uinban. Magtebur.. Pirna, Mauen, bei Schusterinsel, (Zunan und dem ererein t- laͤndlschen Handibeuame, in Bremen, sewie mit dem Nebenzollamte I. zu Bod Zu 41. Spalt Das Nebenjollamt I. zu Brambach ist befnga#t m unde= gertaften Wss mit allen kompetemen vrwensiinesschi Zoll= und Steuer- rn.