CXXVII fuhr oder Niederlegung und erstattet den bei der Einbringung niedergelegten Eingangszoll oder trifft wegen Freigabe der bestellten Sicherbeit die erforderliche Einleitung. E. Um die praktische Bedeutung einzelner Bestimmungen in den, dem Vertrage unter A. und B. beigefügten Tarifen näher zu bestimmen, ist man über Nachstehendes über- eingekommen und einverstanden gewesen: 1. daß vereinsländische Posamentierwaa- ren und Schnürriemen von Seide, Floret- seide, Seide und Floretseide oder Seide oder Floretseide in Verbindung mit anderen Ge- spinnsten, sofern die Seide oder Floretseide im Gewichte überwiegt, bei ihrer Einfuhr in Frankreich daselbst wie die „Gewebe“ aus den vorgedachten Materialien zu be- handeln sind; 2. daß vie, für französische, in den Zoll- verein eingeführte Metalle und Metallwaa- ren angenommenen neuen Zollsätze den Ver- abredungen keinen Eintrag thun, welche un- ter den Zollvereins-Staaten über die goll- freie Zulassung metallener Materialien zum Bau und zur Ausrüstung von Seeschiffen getroffen sind; # 3. daß, nach Analogie des bei den leder- nen Hanvschuhen bestehenden Grundsatzes, wollene Handschuhe, mit seirenen Siepp- näthen oder Gummihaltern verseben, bei ihrer Einfuhr aus Frankreich in den Zoll- verein demjenigen Zollsatze zu unterwerfen sind, welcher ohne viese Verbindung eintre- ten würde; 4. daß der, für die französischen Stein- montant des droils déeposés en especes à T’entrée ou prendra les mesures nécessaires pour décharger la caution. E. Afin de mieux préciser la portée pratique de certaines parties des tariss annexés sub lit. d. et B. au traité, il à été convenu et entendu: 10. que la passementerie et les lacets. de soie, de bourre de soie, de scie et bourre de soie, et de soie ou bourre de sbie mélangés, la soie ou la pourre dominant en poids, originaires du Zoll- Verein, seront à leur importation en France traites dans ce pays comme les tissus composés des mémes matiéres; 20. qdue les nouvelles tarilications adoptées pour les métaux et ouvrages en métauxk d'origine française importés dans le Zollverein ne derogent en rien aux stipulations arrétées entre les Elats du Zollverein pour ladmission en fran- chise des métaux et ouvrages en métaux destinés aux Constructions et armements maritimes; 3% due, Suirant le principe établi pour les gants de peau, les gants de laine, originaires de France, consus avec de la soie ou mumis de bandes de Caoutchouc, Seront traités dans lc Zoll- verein comme les gants de laine pure: 4. que le droit fiké pour les houilles,