— 575 — Art. 187. Ist eine Person des Kindsmords, der Abtreibung der Leibesfrucht oder der Aus- setzung eines Kinds dringend verdächtig, so soll dieselbe von einer Hebamme oder einem Hebarzt, nöthigenfalls auch von dem Gerichtsarzt, untersucht werden. b) Bei Körperverletzungen. Art. 188. Bei Koörperverletzungen ist die Besichtigung des Beschädigten und die Erstattung des Gutachtens dem Gerichtswundarzt zu übertragen. Wenn eine schwerere Beschädigung angezeigt ist, hat auch der Gerichtsarzt mitzu- wirken. Zu der körperlichen Besichtigung von Frauenspersonen können, wenn Rücksichten des sittlichen Anstands sich geltend machen, neben den Aerzten und in leichteren Fällen statt der Aerzte Hebammen beigezogen werden. Hiebei kann die zu Besichtigende die Anwesenheit einer anderen Frauensperson stets verlangen. c) Bei Angriffen auf die Sittlichkeit. Art. 189. Soll wegen Angriffen auf die Sittlichkeit an dem Beschuldigten oder an dem Be- schädigten eine Besichtigung vor sich gehen, so ist mit ersterer der Gerichtsarzt oder Ge- richtswundarzt, mit letzterer, falls die in Art. 188 Abs. 3 bemerkte Voraussetzung zu- trifft, statt des Arztes oder neben solchem eine der Aufgabe gewachsene Hebamme zu beauftragen. Für diesen Fall findet der Schlußsatz des Art. 188 Anwendung. 4) Bei Brandstiftungen. Art. 190. Bei Brandstiftungen muß besonders der Ort, wo das Feuer ausgebrochen ist, nebst andern Umständen, welche auf die Entstehungsart desselben schließen lassen, sodaun die Ausdehnung des Brandes, die Entfernung der Brandstätte von andern Gebäuden und überhaupt die Größe der Gefahr für Leben oder Eigenthum, sowie das Maaß des verursachten Schadens ermittelt werden. e) Bei Münzverbrechen und Fälschung von öffentlichen Creditpapieren. Art. 191. Handelt es sich um Ermittlung der Fälschung oder Verfälschung von Metallgeld, 8