27 bureau téelegraphique dessert, sont imme- diatement portées à leur adresse. Les depeches adressces à domieile ou poste restante hors de la localité des- servie Sont, suirant la demande de l’ex- péditeur, envoy’ées immédfatemem à leur destination par la poste, ou par un moyren plus rapide si l’Administration du bureau destinataire en dispose. Art. 18. Chacun des Etats contractants 8e réserre Gorganiser, autant due possible, pour les loralites non desservies par le téelegraphe, un service de transport plus rapide due la poste; et chaque Etat §en- gage envers les autres à mettre tout expéditeur en mesure de proliter, pour sa Correnpondance, des dispositions prises et notilices, à cet égard., par P’un quel- conque des autres Etats. Art. 19. Lorsqufune dépéche est portée à do- micile et que le deslinataire est absent. elle peut étre remise aux membres adul- tes de Sa lamille, à ses employes, loca- laires ou hötes, à moins due le destina- laire n’'ait désigné, par Ccrit, un délegus Spöcial, ou due H’expéediteur wait demande due la remise Wenht lien qu’entre les mains. du destinalaire seul. Lorsduc ia dépeche ####l adressee der Wohnung oder „poste restante“ adres- sirt sind, werden sofort an ihre Adresse bestellt. Die Depeschen, welche nach der Woh- hnung oder „poste restante- außerhalb der bedienten Ortschaft adressirt sind, werden je nach dem Begehren des Aufgebers so- fort per Post, oder auf schnellerem Wege, wenn die Verwaltung der Bestimmungs- station einen solchen zur Verfügung hat, an ihre Bestimmung gesendet. Art. 18. Jeder der contrahirenden Staaten be- hält sich vor, für die mit Telegraphensta- tionen nicht versehenen Ortschaften soweit als möglich einen schnelleren Transport- dienst als die Post zu errichten; und jeder Staat verpflichtet sich gegenüber den an- deren, jeden Aufgeber in Stand zu setzen, von den in dieser Beziehung durch irgend einen der übrigen Staaten getroffenen und kundgemachten Bestimmungen für seine Correspondenz Gebrauch zu machen. Art. 19. Wenn eine Depesche in die Wohnung des Adressaten getragen wird und dieser abwesend ist, so kann dieselbe seinen er- wachsenen Familiengliedern, seinen Ange- stellten, Miethsleuten oder Gastgebern über- mittelt werden, in sofern der Adressat nicht schriftlich einen Special-Bevollmächtigten bezeichnet oder der Aufgeber verlangt hat, daß die Zustellung nur in die Hände des Adressaten stattfinden solle.