Nachtrag. Vermerk der erfolgten · Stimmabgabe. * Alter Stand 6. des Reglements) 2 ZJuname Vorname oder Wohnort Ordentliche Nachwahl. * Jahre Gewerbe Wahl. Bemerkungen. E□E Ersle Ersie Wahl- Engere Wahl. Engere „ [ and- W 9 der Wihler. — eo“ 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 110. 11. Friod- Philipp 55 Bauer Clausdorf n 4u asng — antt 216. rick ian nachgetr t e ———————- » »Bei-TMWEEMJMWM u. s. w Abgeschlossen “) N.. .. ... EEIIIIIII Der Gemeindevorstand. (Kommunevorstand, Ortsvorstand, Magistrat u. s. w.) (Unterschrift.) Daß die vorstehende Wähler-Liste nach vorgängiger ortsüblicher Bekanntmachung vom ten 18. bis zum teen 18 . zu Jedermanns Einsicht ausgelegen hat, sowie daß die Abgrenzung des Wahlbezlrks, der Name des Wahlvorstehers und seines Stellver- treters, Lokal, Tag und Stunde der Wahl acht Tage vor dem Wahltermine in ortsüblicher Welse be- kannt gemacht worden sind, wird hierdurch bescheinigt. Der Gemeindevorstand. (Kommunevorstand, Ortsvorstand, Magistrat u. s. w.) (Siegel.) (Unterschrift.) *) Auf dem Erxemplar, welches der Wahlvorsteher erhält, ist hinzuzusetzen: omit der amtlichen Bescheinlgung, daß das gegenwärtige Eremplar mit dem Haupt-Eremplar der Wähler= Liste völllg übereinstimmt,“ und in der Beschelnigung über die Auslegung statt der Worte: odie vorstehende Wähler-#iste“ zu schreiben: „das Haupt-Eremplar der vorstehenden Wähler-Liste.“