LIII Armite · Korps. Infanterie- Brigade. Landwehr- Regiment. Bataillon. Kreise 2c. Bundesstaat 4 # ch Provinz, * dicg „Bezirk.) r—i — (Großhergoglich Mecklenburgische.) 2. Mecklenburgisches Nr. 578 r 1. (Wiemar). Dom. Amt Zudon Näh. arkesserinie una. Bukow, mit Ausnahme der Güter Dame- low, etPiechen. Sichhols, Friedrichs 9 debee. * , Stichow Brauchst-g c. Kart- v, Rohlslort c. Horn- ⅜El| 8 *—* Steinhausen c. Neuendorf, Hoge lsan Vem urberru Amt Cri- vi die Güter Zizaht t. Meetsch und Pertscher--Ho Vom aiterschaßtlichen Amt Meck- lenbur e Gũter Gr. Gi- storf, Steinhagen, Kurzen und Langen Trechow, V itzen. 2. (Rostoch). Stadt Restock e. p. 4. Warnewünde. Schwaan. Domainen-Amt Teutenwinkel. " Schwaan. Noftocker District Fleschl. ritterschaftl. Güter.5 Rittsschelte. Amt eEchwaan mit — Güter Pruͤzen d “ Vom wunclrutha Amt Rlb. nip: die Güter r und dessen Neuendorf e. D## Wol efeherg. ankelom, Pov- Penboerfpp #1 endorf c. Kl. eschendorf unb Godow Vom alttershaltzichen. * Guͤ- strow Fresendorf, 2 in n . Megeln. Stadt Ribnitz. . Marlow. % Sülze b. p. " Tessin. Gnoien. —e* Ribnitz. Kloster-Amt Ribnitz. HRitterschaftliches Amt Ribnitz mit Großherzogthümer eö