LII Schema 16. (zu §. 58.) Aeberweisungs-Liste der aus dem Bezirk des Landwehr--Bataillons N. 7. für dss. NW. zum sen nach J. 7. beoorderten Mannschaften. S * n Laufende - — S t Ein- Jahrgang · .g. * und * Vor- dem beselt Entlassen am ruppen- » * Nummer - Charge und Wohnort theil E— und sonstige Bemer- — z uͤberwie- * Stamm- senen des kungen. 2* 2 Zunamen Regi- ·K Liste r Mann ments —. 8 schaften “ # * 1. 2. 3 4 5 6 7. 6 9 Anmerkung. Die laufende Nummer der Kolonne 1. stimmt mit der Nummer überein, welche die Gestellungs-Ordre erhält, dieselbe dient dazu, den Namen des Mannes in dieser Liste rasch aufzufinden, sobald er sich unter Vorzeigung der empfangenen Ordre am Gestellungs-Ort einfinret. In Kolonne 7. werden die Mannschaften aufgezählt, welche nach erfolgter Beorderung, also mit Rücksicht auf den bei der Beorderung sich ergebenden Aussall, dem Truppentheil zugesandt werden. Dieselbe Nummer wird mit Blei auf der Vorderseite des Nationals angegeben. Die Namen der nicht abzusendenden Mannschaften sind vorher zu streichen. In Kolonne 8. ist die Nummer der Kompagnie, Eékadron, Batterie anzugeben, bel welcher der Mann zur Uebung oder Mobflmachung eingestellt ist. Diese Kompagnie 2c. entnimmt zugleich das Nationale. Ist der Mann nicht eingetroffen, so geht das Nationale an das Bezuks-Kommando zurück