58 Hall durch Verordnung vom 18. April 1878 (Reg. Blatt Seite 73) Cannstatt » » „ 27. v 1878 („ „ » 85) Gmünd „ » »15.Mai1878(»» „ 113) Heilbronn » » »9.Januar1879(»» » 1) Aalen „ v „ 27. „ 1879 („ „ v 15) Friedrichshafen, » »2.Februar1879(»» » 17) Reutlingen » » »27.» 1879(»» » 46) Langenau „ 7. März 1879 („ 55) wird die Fortsetzung der Erhebung dieser Abgaben in dem genehmigten Betrage auf die Dauer der nächstfolgenden zwei Jahre, nämlich vom 1. April 1879 bis zum 31. März 1881 gestattet. Unsere Ministerien des Innern und der Finanzen sind mit der Vollziehung dieser Verordnung beauftragt. Gegeben Stuttgart den 20. März 1879. Karl. Mittnacht. RNenner. Geßler. Sick. Wundt. Faber. Verfügung des Finanzministeriums, betreffend den Steuersatz von Grünmalz. Vom 18. März 1879. Zufolge höchster Entschließung Seiner Königlichen Majestät vom 17. d. M. wird in Vollziehung des Finanzgesetzes vom 27. Februar 1879 Art. 4 Ziff. 11 (Reg.Blatt Seite 40) der Steuersatz für das zur Branntweinbereitung bestimmte ungequetschte Grün- malz, sofern es nach der näheren Vorschrift des K. Steuerkollegiums zum Abwägen ge- bracht wird, für die Finanzperiode 1. April 1879 bis 31. März 1881 im Anschluß an den seitherigen Betrag auf 2-& vom Zentner bestimmt und auf den gleichen Betrag auch die Uebergangssteuer von gequetschtem Grünmalz festgesetzt. Stuttgart, den 18. März 1879. Renner.