108 in Heilbronn für die Amtsgerichtsbezirke Backnang, Besigheim, Brackenheim, Heil- bronn, Marbach, Maulbronn, Neckarsulm, Vaihingen, Weinsberg; in Tübingen für die Amtsgerichtsbezirke Calw, Herrenberg, Nagold, Neuenbürg, Nürtingen, Reutlingen, Rottenburg, Tübingen, Urach; in Rottweil für die Amtsgerichtsbezirke Balingen, Freudenstadt, Horb, Oberndorf, Rottweil, Spaichingen, Sulz, Tuttlingen; in Ellwangen für die Amtsgerichtsbezirke Aalen, Ellwangen, Gmünd, Heidenheim, Neresheim, Schorndorf, Welzheim: in Hall für die Amtsgerichtsbezirke Crailsheim, Gaildorf, Hall, Künzelsau, Langen- burg, Mergentheim, Oehringen; in Ulm für die Amtsgerichtsbezirke Blaubenren, Ehingen, Geislingen, Göppingen, Kirchheim, Laupheim, Münsingen, Ulm; in Ravensburg für die Amtsgerichtsbezirke Biberach, Leutkirch, Ravensburg, Ried- lingen, Saulgau, Tettnang, Waldsee, Wangen. §. 3. Das Oberlandesgericht hat seinen Sitz in Stuttgart. Unser Justizministerium ist mit der Vollziehung gegenwärtiger Verordnung be- auftragt. Gegeben Stuttgart, den 15. Mai 1879. Karl. Mittnacht. Renner. Geßler. Sick. Wundt. Faber.