106 bb. Andere Lehranstalten. l. Königreich Preußen. Provinz Hessen-Nassau. Die Städtische Handelsschule zu Frankfurt a. çOc Oc Gewerbeschule daselbst. [Main, II. Königreich Bayern. Die Industrieschule zu Augsburg, - Kaiserslautern, Central-Thierarzneischule zu München, Städtische Handelsschule daselbst, Industrieschule daselbst, çOü zu Nürnberg, DD S’#D bnu n n 7. die Städtische Handelsschule daselbst, # 8. „ landwirthschaftliche Centralschule zu Wei- henstephan. lII. Königreich Sachsen. öffentliche Handels-Lehranstalt zu Chemnitz, Landwirthschaftsschule zu Döbeln, öffentliche Handels-Lehranstalt der Dresdener Kaufmannschaft (höhere Handelsschule) zu Dresden, öffentliche Handels-Lehranstalt zu Leipzig. 8 o b— b. Privat-Kehranstalten. ) I. Königreich Preußen. Provinz Westpreußen. 1. Die Handels-Akademie zu Danzig. Provinz Brandenburg. 2. Die Handelsschule des Dr. Lange zu Berlin, 3. das Viktoriainstitut des Dr. Siebert (früher Dr. Schmidt) zu Falkenberg i. M. Provinz Posen. ädagogium des Dr. Beheim-Schwarz- ach zu Ostrowo bei Filehne. Provinz Schlesien. 5. Die Handelsschule des Dr. Steinhaus zu Breslau, 4. Das 6. Das Pädagogium zu Niesky. Provinz Hessen-Nassau. 7. Das Schenk'sche Lehr= und Erziehungs-Institut zu Friedrichsdorf bei Homburg. Rheinprovinz. 8. Die Erziehungs-Anstalt des Dr. Kortegarn zu Bonn. II. Königreich Sachsen. 1. Die Real-Abtheilung der Lehr= und Erziehungs- Anstalt von Böhme zu Dresden, 2. die Lehr= und Erziehungs-Anstalt des Dr. Jor- dan (früher Dr. Krause) daselbst, 3. das Lehr-Institut des Dr. Th. Schlemm (früher Käuffer) vosehs 6 4. ..Gelinek-Körner'sche Real-Institut daselbst. III. Königreich Württemberg. 1. Die Paulus“sche wissenschaftliche Bildungs-An- stalt auf dem Salon bei Ludwigsburg.) 2. „ höhere Handelsschule zu Stuttgart. IV. Großherzogthum Baben. Die mit der Großherzoglichen höheren Bürger- schule verbundene Benderssche Wioalansern zu Weinheim. V. Großherzogthum Hessen. 1. Die Privat -Realschule des Dr. Klein (früher Scharvogel) zu Wait, 2. -Handelsschule des Dr. Nägler zu Offenbach. VI. Herzogthum iJi 1. Di ivat = Lehranstalt des Dr. Günther zu Pri hrans Braunschweig, 2. - Jakobson-Schule zu Seesen. *) Die Anstalt ist mit dem 31. März 1879 auf- gehoben worden. Die bis dahin ertheilten Befähigungs- zeugnisse für den einjährig-freiwilligen Militärdienst be- halten Gültigkeit. +Die unter dieser Kategorie aufgeführten Anstalten mit Ausnahme des Pädagogiums zu Niesky (I. 6.), dürfen Befähigungszeugnisse nur auf Grund einer im Beisein eines Regierungs-Kommissars abgehaltenen, wohlbe- standenen Entlassungsprüfung ausstellen, für welche das Reglement von der Aufsichtsbehör de genehmigt ist.