240 Bechster Rachtrag zur Aichgebühren-Taxe vom 12. Dezember 1869. (Beilage zu Nr. 40 des Bundes-Gesetzblattes.) An Stelle der Abschnitte VI, VII und XI der unter dem 24. Dezember 1874 in veränderter Ge- talt verö entlichten Aichgebühren-Taxe vom 12. Dezember 1869 (Central-Blatt sür as Deutsche Reich, Jahrgang 1875 S. 94 ff.);2 der Vorschrift unter Nr. 6 des vierten Nachtrages zu derselben vom 30. November 1875 (Central-Blatt für das Deutsche Reich, S. 813 ff.); ) des §. 6 des Erlasses, betreffend die Zulassung von Neigungswaagen zur Aichung und Stempelung und zur Anwendung beim Wägen von Eisenbahn-Passagiergepäck, vom 19. August 1876 (Central-Blatt für das Deutsche Reich, S. 455 ff.); der in dem letzten Absatz des gachtrages zu diesem Erlasse vom 25. März 1878 (Cen- tral-Blatt für das Deutsche Reich, S. 206)°) getroffenen Gebühren-Festsetzungen treten vom 1. Januar 1881 ab die folgenden Bestimmungen: Waagen. A. Handelswaagen. Ia. Gleicharmige Balkenwaagen. —m“" A. B. C. für die für die für i* Aichung Berichtigung Stempelung .. 4 " 3 Waagen für eine größte zulässige Last von 500 6 und weniger . —25— 10 —15 von mehr als 500 g bis zu 5 18 — 505 — 20 — 30 5 Kkg . 20 75 — 30 — 50 - - 20 * 50 1 — — 40 — 75 7 50 rx x - 100 « 1 25 i 50 90 OD . 100 = für jede volle oder ange- fangene Stufe von 50 kg mehr ein Mehransatz voos! — 251 — 1101 — 20 Für die Herstellung gleichen Gewichts der etwa mit zur Aichung gebrachten Schalen sind bei Waagen, deren größte Last 20 kg und weniger beträgt, 15 = 20 übersteigt, 0 = außer den etwaigen sonstigen Gebühren für die Berichtigung der Waage in Ansatz zu bringen. 2) Württembergisches Regierungsblatt 1875 S. 296. 85 ,, ,, 1876 S. 40. 4 ,, ,, 1876 S. 369. 5) ,, » 1878 S. 117.