3. das Neue Gymnasium daselbst. Gymnasium zu Helmstedt, Holzminden, * Wolfenbüttel. 4 5. 6 OD XII Herzogthum Sachsen-Meiningen. 1. Das Gymnasinm Georgianum zu Hildburg- hausen, 2. Bernhardinum zu Meiningen. XIII. Herzogthum Sachsen-Alteuburg. 1. Das Friedrichs-Gymnasium zu Altenburg, 2. Christianeum zu Eisenberg. XIV. Herzogthum Sachsen-Coburg und Gotha. 1. Das Gymnasium Casimirianum zu Coburg, 2. Ernestinum zu Gotha (verbun- den mit Realllassen), XV. Herzogthum Anhalt. 1. Das Gymnasium (Karls-Gymnasium) zu Bernburg, 2. OD (Ludwigs-Gymnasium) zu Cöthen (verbunden mit Realklassen), 3. (Friedrichs = Gymnasium) zu Dessau, 4. (Francisceum) zu Zerbst (verbunden mit Realklassen). XVI. Fürstenthum Schwarzburg-Sonders- hausen. as Gymnasium zu Annstadt, Sondershausen. 1. D 2. XVII. Fürstenthum Schwarzburg-= Nudolstadt. Das Gymnasium zu Rudolstadt (verbunden mit Realklassen). 122 XVIII. Fürstenthum Waldeck. Das Gymnasium zu Corbach. XIX. Fürstenthum Neuß älterer Linie. Das Gymnasium zu Greiz (verbunden mit einer Real-Abtheilung). XX. Fürstenthum Neuß jüngerer Linie. 1. Das Gymnasium zu Gera, *. Schleiz. XXI. Fürstenthum Schaumburg-Lippe. Das Gymnasium Adolphinum zu Bückeburg (ver- bunden mit dem Neal-Progymnasium daselbst XXII. Fürstenthum Lippe. 1. Das Gymnasium Leopoldinum zu Detmold (verbunden mit Realklassen) 2. zu Lemgo. "“ XXIII. Freie und Hansestadt Lübeck. Das Catharineum zu Lübeck (verbunden mit einem Real-Gymnasium). XXIV. Freie Hansestadt Bremen. 1. Das Gymnasium zu Bremen, 2. .Bremerhaven (verbunden mit der Realschule (Real- Progymnasium) daselbst). XXV. Freie und Hanusestadt Hamburg. 1. Die Gelehrtenschule des Johanneums zu Hamburg (verbunden mit einem Real- Gymnasium), 2. das Wilhelm-Gymnasium daselbst.