258 34. das Progymnasium zu Malmedy, 35. - " . Prüm, 36. " Mheinbach, 37. - -Sobernheim, 38. Trarbach, 39. - St. Wendel, 40. - -Wipperfürth. II. Königreich Württemberg. 41. Das TL#zZeum zu Cannstatt, -GEcßhlingen, - --Ludwtngurg, «4.- · * Oehringen. III. Großherzogthum Baden. 1. Das Progymnasium zu Donaueschingen, . Durlach (verbunden mit einer Real-Abtheilung). IV. Großherzogthum Hessen. 1. Das Progymnasium zu Alzey (verbunden mit der Realschule daselbst), Friedberg (verbunden mit der Realschule daselbsft). 2. - - V. Herzogthum Sachsen-Coburg und Gotha. Das Progymnasium zu Ohrdruf (verbunden mit der Realschule daselbst). VI. Elsaß-Lothringen. 1. Das Progymnasium zu Altkirch, 2. - -Bischweiler, 3. — Forbach, 4. - * Oberehnheim, 5. - . Thann. b. Realschulen. I. Königreich Preußen. Provinz Brandenburg. 1. Die Realschule zu Potsdam.) Provinz Schleswig-Holstein. Die Realschule zu Altona (verbunden mit dem Real-Gymnasium daselbst), 13. - Ottensen. Provinz Westfalen. Die Realschule zu Bochum. Provinz Hessen-Nassau. —. 1#2. ta. 5. Die Realschule zu Bockenheim, 6. Cassel, 47. Eschwege (verbunden mit dem Progymnasium daselbst), 18. der israelitischen Religionsgesell- schaft zu Frankfurt a. Main, r Anerkennung mit rückwirkender Kraft bis zum 19. die Realschule der israelitischen Gemeinde da- ] selbst, #10. .Abdlerflchtschule daselöst, 11. - Realschule zu Hanau, 12. - *. Homtburg v. d. Höhe, 183. - Wiesbaden. Rheinprovinz. l4. Die Realschule mit Fachklassen zu Aachen, 115. .zzu Barmen-Wupperfeld, 16. - Klrefeld, fl7.-Gewerbeschule (Realschule) zu Remscheid, 18. .Realschule zu Rheydt. II. Königreich Württemberg. 1. Die Realanstalt zu Biberach, 1*2. Oü Cannstatt, 13. - Sßlingen, Ostertermin 1887.