— S — 11. — — S — — — " „ — —— —— — s—*-“„ EE· S " e— 8 Schmalleningken (R.-B. Gumbinnen). Der Landrath des Kreises Ragnit. Neu-Zielun (R.-B. Marienwerder). Der Amtsvorsteher des Amtsbezirks Brinsk. Gollub ( - ). Die Polizeiverwaltung zu Gollub. Leibitsch ( - ). Der Amtsvorsteher zu Leibitsch. Ottlotscin ( ). - -Ottlotschin oder der mit den Ge- schäften eines Uternahmetmmsßrs beauftragte Eisenbahn-Stationsvorsteher daselbst. Podsamtsche (R.-B. Posen). Das Polizeidistriktsamt zu Podsamtsche. Ostrovo ( .). Der Landrath zu Ostrowo. Strzalkovo ( -). Das Polizeidistriktsamt zu Strzalkowo. Sogenannte Sandhäuser (R.-B. Oppeln). Der Amtsvorsteher zu Golkowitz. Landsberg (R.-B. Oppeln). Die Polizeiverwaltung zu Landsberg. Bodzanowitz ( ). Der Amtsvorsteher zu Bodzanowitz. Preuß. Herbbl- -)). - -Kochanowitz. . Myslowitz (- -)9). Die Polizeiverwaltung zu Myslowitz. k. Bei Ausweisungen nach Oesterreich= Ungarn. Friedland (R.-B. Breslau). Die Polizeiverwaltung zu Friedland. Mittelwalde( - -)- - Mittelwalde. Liebau (R.-B. Liegnitz). - - Liebau. Seidenberge -)- - -Seidenberg. Myslowitz (R.-B. Oppeln). - - -Mygslowitz. Neuberun ( .). Der Amtsvorsteher zu Neuberun. Pleß ). Die Follzeiverwaltung zu Pleß. Ratibor ( ) Ratibor. Piltsch ( -) Der Amtsvorsteher zu Piltsch. Leobschütz = -). Die Polizeiverwaltung zu Leobschütz. Neustadt ( ) - Neustadt. Ziegenhals ( ) - Ziegenhals. Kalkau- ( ) Der Amtsvorsteher zu Kalkau. II. Königreich Bayern. a. Bei Ausweisungen nach Oesterreich-Ungarn. Rehau (R.-B. Oberfranken). Bezirksamt Rehau. Wunsiedel - ). - Wunsiedel.