Anlage 1. Landwehr-Bezirkseintheilung für das Deutsche Reich. In der Spalte „Bundesstaat“ der Ueberschrift werden die Worte „und Bayern“ durch die Worte „Bayern und Sachsen“ ersetzt. Die Landwehr-Bezirkseintheilungen werden beim I., IV., XI., XII. (1. Königlich sächsischen) und XIV. Armeekorps, wie folgt, geändert; hinter der Landwehr-Bezirkseintheilung des XVII. Armeekorps werden diejenigen des XVIII. und XIX. (2. Königlich sächsischen) Armeekorps eingeschoben: - Zundesstaat Armee--= Infanterie- Verwaltungs » (im Königreiche Preußen torps brigade Landwehrbezirke (bezw. Aushebungs= Fa nůd Sgchsen aucs rovinz, bezw. Regi bezirke bezirk.) gierungs- .- b Königreich Preußen. Kreis Labian · .. Wehlau MWehlau R.-B. Königsberg. Miederung. *“ 1. i Tilsit —ns R.B. Gumbinnen. ilsi dandireis Tilsit # Kreis Memel R.B. Königsberg Kreis Ragnit — — Insterburg - Alterburg 2 -§mF— arkehmen R.B. Gumbi · Kreis Stallupönen .BGumhbinnen. Gumbinnen Gumlbinnen I. FNPuillkallen — — Kreis Pr. Eylau Bartenstein - riedland O.-Pr. R.B. Königsberg. - eilsberg — 3 Kreis Sensberg — Lotzen : Jahamnishurg R-B. Gumbinnen. Lötzen — Kreis Fischhausen — Königsberg Stadt Königsberg Landkreis Königsberg — 4. Kreis Braunsberg R.-B. Königsberg. Braunsberg O„% Heiltgenben Mohrungen