526 26) das Gesetz in Betreff der Einführung der allgemeinen deutschen Wechselord nung im Königreiche vom 6. Mai 1849, Reg. Blatt S. 125, mit Ausnahme des Art. 10; 27) die Königliche Verordnung vom 10. Januar 1850, betreffend die Vollziehung. des Gesetzes über die Aufhebung der befreiten Gerichtsstände bezüglich der Gegenstände der willkürlichen Gerichtsbarkeit in der Stadt Stuttgart, Reg. Blatt S. 5; 28) das Gesetz vom 6. Mai 1852, betreffend die Einführung einer kürzeren Ver jährungsfrist für gewisse Forderungen, Reg. Blatt S. 112; 29) das Gesetz vom 23. Juni 1853, betreffend die Biscitigung der bei Liegen schaftsveräußerungen und insbesondere bei der Zerstückelung von Bauerngütern vorkommenden Mißbräuche, Reg. Blatt S. 243; 30) das Gesetz vom 26. Dezember 1861, betreffend die Gewährleistung bei einigen Arten von Hausthieren, Reg. Blatt von 1862, S. 35; 31) Art. 8 des Gesetzes vom 30. Januar 1862, betrefend die Regelung des Verhältnisses der Staatsgewalt zur latholischen Kirche, Reg. Blatt S. za soweit derselbe die Anwendung des gemeinen katholischen Auchenreae auf die Ehesachen der Katholiken betrifft; 32) Art. 3 des Gesetzes vom 13. August 1864, betreffend die bürgerlichen Ver hältnisse der israelitischen Glaubensgenossen, Reg. Blatt S. 137, soweit der selbe die Anwendung der Religionsgrundsätze und Ritualgesebe der Inde betrifft; 33) die Art. 3 und 4 des Gesetzes vom 30. Juni 1865 in Betreff der Herab setzung des Alters der Volljährigkeit, Reg. Blatt S. 134; 34) das Gesetz vom 13. August 1865, die Einführung des allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs betreffend, Reg. Blatt S. 211; 35) der vierte Abschnitt der Neuen allgemeinen Bauordnung vom 6. Oktober 182 Reg. Blatt S. 305, mit Ausnahme des Art. 64;