728 a) am Buge, und zwar mindestens 3,5 m über dem Hauptdeck, ein helles weißes Licht, so eingerichtet und angebracht, daß es gleichmäßig über einen Bogen des Horizontes von 20 Kompaßstrichen und zwar 10 Striche von vorne nach jeder Seite sichtbar ist; b) an der rechten Seite ein grünes Licht, so eingerichtet und angebracht, daß es gleichmäßig über einen Bogen des Horizontes von 10 Kompaßstrichen von vorne nach rechts sichtbar ist; I) an der linken Seite ein rothes Licht, so eingerichtet und angebracht, daß es gleich- mäßig über einen Bogen des Horizontes von 10 Kompaßstrichen von vorne nach links sichtbar ist; 4) am Heck ein blaues Licht, so eingerichtet und angebracht, daß es gleichmäßig über einen Bogen des Horizontes von 16 Kompaßstrichen und zwar 8 Striche von rückwärts nach jeder Seite sichtbar ist. 2. Ein Motorschiff, welches ohne beigesetztes Segel fährt, hat die unter Ziff. 1 lit. a, b und c vorgeschriebenen Lichter zu führen, mit der Maßgabe jedoch, daf das Bug-(Gras-) Licht mindestens 1,5 m hoch über dem Schiffsrand und die beider Seitenlichter mindestens 1 m rückwärts vom Bug (Gras) anzubringen sind. 3. Motorschiffe mit beigesetztem Segel, Segelschiffe, Güter schleppschiffe und Trajektkähne haben zu führen: a) wenn sie selbständig fahren, die nach Ziff. 1 lit. b und c für Dampfschiffe vor geschriebenen Seitenlichter; b) wenn sie geschleppt werden, am Bug (Gras) das nach Ziff. 1 lit. a für Dampf schiffe vorgeschriebene weiße Licht und am Heck (an der Wanne) ein weißes Licht, welches über einen Bogen des Horizontes von 16 Kompaßstrichen und zwar 8 Striche von rückwärts nach jeder Seite sichtbar ist. Auf geschleppten Flößen ist bbenfalls am hinteren Ende ein weißes Licht aufzustellen. 4. Wenn ein Schiff, welches kein Hecklicht führt, bemerkt, daß ein anderes Schiff ihm vorfahren will, hat es diesem vom Heck (von der Wanne) aus ein helles weißes Licht, welches hin und her zu schwenken ist, zu zeigen. Ueberholende Dampf oder Motorschiffe haben die Absicht des Vorfahrens durch das im §. 11 Ziff. 9 Abs.? vorgeschriebene Signal rechtzeitig anzuzeigen.