860 Muster für das Güterrechtsregister. Bezeichnung der Tokmann, IIeinrich Kurl, Kausmann cu Berlin, und Annda geb. Muiller. Ehegatten: Nummer der .. .. Ein- Rechtsverhältniß. Bemerkungen. tragung. 1. Die Verwaltung und Nittæniessung des Mannes ist durcli Ertsiteil vom 1. Mivræ 1901 aufgelioben. (Bl. oder Nr. d. 4.) I. Mai I190l. Name des HRegistersfũhrors.) â -BùS 2. Der NVanz gat dqas Reclit der Frait, innerlialb ilires liciusliclien IVirkungskreises scine Gesclicifte fiir ilin au besorgen und ilin au vertreten, ausgesclilossen. (Bl. oder Nr. d. A. I5. Juni 1902. (Name des Hegisterfuũltrers. J. Die erwalltn c7 Nutaniessiug des Mannes ist durcli Ertlieil vom 1. April 1904 wiederhergestellt. (Bl. oder Nr. d. A. 15. Juni 1903. (Name des Registerfüiltrers.) J. Der Mann hat gegen den (eschãftsbetrieb der Frau Einspritcli erhoben. (Bl. oder Nr. d. 4. I. Jiili 1904. Name des Itegistersfiiltrers. ) 5. Durch Terfrag vom I. Juli 1905 ist allgemeine Giitergemein- schaft vereinbart unter Ausschliessiing der sortgesetaten Giütergemcin- scliaft. Dabei sind fiir Vorbelialtsgut der Frau erklürt. die fiir ssie in dem Grundbuclie von Halle a. S. Band I Blatt J0, Abth. III Nr. ꝙ eingetragene Hypotlek von 20000 Al., Tvoco 4. 7# ½/ progentige Pfandbriefe der Preussisclien Hypotheken- Aktienbank in Berlin Serie XIII No. 125 bis 120 it je 1000 Ai. (Bl. oder Nr. d. A I. Juli 1905. Name des Itegisterfiihrers. Fortsetaung der Eintragungen s. S. 100. Berlin, den 12. November 1898. Der Reichskanzler. In Vertretung: Nieberding. Gedruckt bei G. Hasselbrink (Chr. Scheufelo.