X 2. Regierungsblatt für das Königreich Württemberg. Ausgegeben Stuttgart, Freitag, den 5. Februar 1904. Inhalt: “ Königliche Verordnung, betreffend die Ermächtigung der Gemeinde Hofen, Oberamts Cannstatt, zu Erhebung einer örtlichen Verbrauchsabgabe von Bier. Vom 8. Januar 1904. — Bekanntmachung des Ministeriums des Innern, betreffend die Verleihung der Rechtsfähigkeit an die Pensionskasse des Allgemeinen Deutschen Versicherungsvereins in Stuttgart auf Gegenseiligkeit. Vom 8. Januar 1904. fönigliche Verordnung, betreffend die Ermächtigung der Gemeinde Lofen, Gberamts Taunstatt, zu Erhebung einer örtlichen Verbranchsabgabe von Bier. Vom 8. Januar 1904. Wilhelm II., von Gottes Gnaden König von Württemberg. Auf Grund des Gesetzes vom 24. März 1899, betreffend die Gültigkeitsdauer der mit dem 31. März 1899 außer Wirksamkeit tretenden Bestimmungen über die Be- steuerungsrechte der Gemeinden (Reg. Blatt S. 237), des Gesetzes vom 25. März 1887, betreffend die Forterhebung von örtlichen Verbrauchsabgaben durch die Gemeinden (Reg.- Blatt S. 85), sowie der Art. 19 bis 21, 23, 24 Abs. 1 und 25 Abs. 1 des Gesetzes vom 23. Juli 1877 über Besteuerungsrechte der Amtskörperschaften und Gemeinden (Reg. Blatt S. 198) und des Art. II des Gesetzes vom 8. März 1881, betreffend die Abänderung des vorerwähnten Gesetzes (Reg. Blatt S. 19), verordnen und verfügen Wir nach Anhörung Unseres Staatsministeriums, wie folgt: