322 Reichenbach i. Schlefien: Wilhelmsschule, Remscheid: Realgymnafium (verbunden mit Real- schule), Rendsburg: Realgymnasium (verbunden mit Gym- nasium), Ruhrort, Siegen, Stettin: Friedrich-Wilhelmsschule, Schiller-Realgymnasium, Stralsund, Tarnowizz, Thorn: Realgymnasium (verbunden mit Gym- nasium), Tilfit, Trier: Reolgymnasium (verbunden mit Kaiser . Wilhelms-Gymnasium), Ulzen,) Wiesbaden, Witten: Realgymnasium (verbunden mit Real- schule). II. Königreich Bayern. Augsburg, München: Realgymnasium, Kadettenkorps, Nürnberg, Würzburg. III. Königrelch Sachsen. Annaberg, Borna, Chemnitz, Döbeln: Realgymnafium (verbunden mit höherer Landwirtschaftsschule), Dresden: Annen- Realgymnasium, Dreikönigsschule (Realgymnasium), A. b. Realgymnafien. Dresden: Kadettenkorps, Freiberg, Leipzig, Plauen i. Vogtlande: Realgymnasium (verbun- den mit Realschule),) Zittau: Realgmnafium (verbunden mit Handels- abteilung), Zwickau: Realgymnasium (verbunden mit Neal- schule). IV. Königreich Württemberg. Gmünd, Stuttgart, Ulm. V. Großherzogtum Baden. Baden: Realgymnosium (verbunden mit Ober- realschule), Ettenheim, Karlsruhe: Realgymnasium mit Gymnafialabtei- lung, Mannheim. VI. Großherzogtum Hessen. Darmstadt, Gießen: Realgymnasium (verbunden mit Real- schule), Mainz: Realgymnasium (verbunden mit Ober- realschule). VII. Großherzogtum Mecklenburg- Schwerin. Bützow, Güstrow: Realgymnasium (verbunden mit Real- schule).)) 1) Mit rückwirkender Geltung für den Östertermin 1904. 2) Am Real.- Gymnasium beginnt der Unterricht im Latein erst mit der Onarta. *, Der Unterricht im Latein beginnt erst mit der Untertertia.