388 Jahl de Ort Name der Anstalt. wei « Ort Name der Anstalt. kanten 6 XV. Herzogtum Anhalt. XXlI. &reie und Hansestadt Damburg. Bernburg bndes Leil-, unnd Pilegeanftaltr 2 Hamburg Algemeines Krankenhaus Ep- - Kreiskrankenhaus Bernburg 2 endor Dessau Kreiskrankenhaus 2 Algenes Krankenhaus St. Irrenanstalt Friedrichsberg XVI. Fürstentum Schwarzburg · Rudolstadt. — Langenhorn Rudolstadt Landes-Heil- und Pflegeanstalt" 1 PEe und » Tropenkrankheiten XVII. Fürstentum Reuß ülterer Linie. Hafenkrankenhaus Greiz Fürstliches Landkrankenhaus1 Vereinshospital XVIII. Fürstentum Menß jüngerer Tinie. XNNll. Elfaß-Tothringen. Gera Städtisches Krankenhaus 2 Straßburg Unfallkrankenhaus G. m. b. H. - Bürgerhospital (Chirurgische Ab- XIX. FEreie und Hansestadt Lübeck. teilung 1I Sektion 1 und II * und Entbindungsabteilung) L#beck Staats-Irrenanstalt 1—2 Hagenau Bürgerspital — Allgemeines Krankenhaus 4 Stephansfeld Vereinigte Bezirks-Irrenan= Canpreis stalten des Elsaß XX. Kreie Hansestadt Bremen. Straßburg) Eteie Danses 8 Saales Lungenheilstätte Bremen Städtische Krankenanstalt 6 Metz Mathildenstift(Diakonissenspital) - Hygienisches Institut 2 Algringen (Kreie Bergmanns-Krankenhaus. - St. Josef-Stift 1 Diedenhofen - Kinder-Krankenhaus 2 West) Bremerhaven Städtisches Krankenhaus 2 Mülhausen Bürgerspital am Graben - - St. Josef-Hospital 1 Krankenhaus am Hafenrain Ellen bei Bremen Heil= und Pflegeanstalt St. Jürgenasyl Beauregard bei Diedenhofen Bürgerspital Diedenhofen-Beau- regard Gedruckt in der Buchdruckerei Chr. Scheufele in Stuttgart.