Armeetorvs Infanterie- Land bezirt b nerwaltunge- l nnomign rrehen Vopem rmeekorps. brigade. andwehrbezirke. (bezw. * * ungs-) und Sachsen auch Provinz bzw. rte. Regierungsbezirk). 45. — Königreich Sachsen. —— * Dresden.) äa haskuem schast = resden. mtshauptmannscha R.-B. Dresden. t 2 Dresden-Neustadt. B. Dre GB oi —— — 46. Meißen Amtshauptmannschaft Meißen. R.-B. Dresden. (2. K. S.) 6 Vonutzen 6 Amtshauptmannschaft Bautzen. —.-- „ Kamenz. S S 11 - R-B. Bautzen. 2 mtshauptmannschaft Zittau. Xll. 5 — gittau „ öbau. (I. Königlich - D J Sächsisches) 5 Z « Amtshauptmannschaft 5 2 Großenhain. Großenhain. di R.-B. Dresden. 64. 1|HTw !m—Wm -- Amtshauptmannschaft 2 * Freiberg. Freiberg. S Antshauptmannschaft Flöha. 1[[ : Flöha. „ Marien- R.-B. Chemnitz. G berg. ZD —— — * — Amtshauptmannschaft Pirna. Pirna. „ Dippoldis- R.-B. Dresden. 5 walde. S. ·□s 47. Döbeln. Amtshauptmannschaft Döbeln. (3. K. S.) Amtshauptmannschaft Grimma. Klr. Wurzen. Otcchatz (2. Königlich 16. R.-B. Leipzig. Sä es.) chfisches.) 25 * I. Leipzig.“) Stadt Leipzig. *70 S — . 2 1) Der 2. Bezirk ist dem Kommandeur der 1. Feldartillerie-Brigade Nr. 23 2) 1. ö5“ t- u ½% 5. Infanterie- 5 5„ 63 1 2 ie- 3: . . z) « I. * " " " Hapabere- « " z: im Frieden unterstellt. 2.,„ „ „ k„ 3. Feldartillerie- « 32 1 „ » ,,4.Jnfanterie-,, »48 *) Die militärische K ontrolle ist innerhalb der zwei Landwehrbezirke Dresden unter Wegfall einer räumlichen Abgrenzung nach Waffengattungen usw. organisiert. (Siehe Armee-Verordnungsblatt 1900 S. 258 ff.) *“) Die militärische Kontrolle ist innerhalb der zwei Landwehrbezirke Leipzig unter Wegfall einer räumlichen Abgrenzung nach Waffengattungen usw. organisiert. (Siehe Armee-Verordnungsblatt 1906 S. 275 ff.)