249 Verwaltungs- Bundesstaat 0 Infanterie- ç « (im Königreiche Preußen, Bayern Armeekorps. brigade. Landwehrbezirke. (bezw. Ausbebungs und Sachsen auch Provinz bzw. Arke. Regierungsbezirk). 48. — — 2 . .. .. Stadt Leip ipzi 9 II. Leipzig.-) Sadt neing annschaft Leipzig. R.-B. Leipzig. 1 2% er 88. —- Stadt Chemnitz. . — 5 Chemnitz. Amtshauptmannschaft Chemnitz. R.-B. Chemnitz. „ Stollberg. S. - CZZBMC AWHWMTUUTOHCTTVDJHH’R.-V.Leipzigs XIX. Se — « .- -,--— (2.Königlich!:«- * Glauchau. Amtshauptmannschaft Glauchaust R.-B. Chemnitz. Sächsisches.) 39. 5 Stadt Plauen. * Plauen. Amtshauptmannschaft Plauen. — — » OlsmtzsR.-B.Zwickau. Z-; . Stadt Zwickau. z Zwickau. Amtshauptmannschaft Zwickau. — — ——— o * Annaberg. Amha R.-B. Chemnitz. *5 — — 7** Auerbach. umtsbauptmannschaft 8 R.-B. Zwick G . Zwickau. — * Amtshauptmannschaft Schneeberg. Schwarzenberg. 1) Der 2. Bezirt ist dem Kommandeur der 2. Feldartillerie-Brigade Nr. 24 2): 1. „ „ „ „ u 7. Infanterie- „ „ 88 2. „ „ „ . ·4.Kavallerte- » »40imFriedenuntetftellt. s).l.,,.. . »8.Jnfanterie-,, „ 89 „ 2. „ „ „ „ „ 4. Feldartillerie= , „ 40 *) Die militärische Kontrolle ist innerhalb der zwei Landwehrbezirke Leipzig unter Wegfall einer räumlichen Abhrenzung nach Waffengattungen usw. organisiert. (Siehe Armee-Verordnungsblatt 1906 S. 275 ff.) Berlin, den 10. Juli 1911. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Lewald. nn ——————— — — Gedruckt in der Buchdruckerei Chr. Scheufele in Stuttgart.