L S Name der Anstalt. gZadl der anzuneh- menden 1 Prafti- kanten. 903 XXII. Freie und Hansestadt Tübeck. Lubeck # XXIII. Nreie Hansestadt Bremen. Bremen Bremerhaven # llen bei Bremen Staats-Jrrenanstalt Algemeines Krankenhaus Städtische Krankenanstalt Pathologisches Institut der Krankenanstalt Hygienisches Institut St. Joseph-Stift Kinder-Krankenhaus Evangelisches Diakonissenhaus Vereinskrankenhaus zum Roten Kreuz Städtisches Krankenhaus St. Joseph-Hospital St. Jürgen-Asyl 1—2 4 – — SS2D — G — d — XXIV. Jreie und Hansestadt Hamburg. Damburg Allgemeines Krankenhaus Ep- pendorf Pathologisches Institut des Allgemeinen Krankenhauses Eppendorf Institut für experimentelle The- rapie des Allgemeinen Kran- kenhauses Eppendorf Allgemeines Krankenhaus St. Georg Pathologisches Institut des Allgemeinen Krankenhauses St. Georg Allgemeines Krankenhaus Barmbeck Irrenanstalt Friedrichsberg Irrenanstalt Langenhorn Seemanns-Krankenhaus und Institut für Schiffs= und Tropenkrankheiten Hafenkrankenhaus 18 12 d K Name der Anstalt. Igabt der anzuneh- menden Prakti- kanten. Geesthacht Sahlenburg Anatomie und Leichenschauhaus des Hafenkrankenhauses Kranken-und Säuglingsabteilung des Waisenhauses Vereinshospital Bethesda Krankenhaus der deutsch-israe- litischen Gemeinde Freimaurer-Krankenhaus Kinderhospital Marienkrankenhaus Hamburgische Heilstätte Ed- mundsthal-Siemerswalde Hamburgisches Seehospital —— — — # Nordheimstiftung XXV. Ellaß-Lothringen. Algringen Beauregard bei Diedenhofen Colmar Hagenau Metz Mülhausen Rufach Saales Saargemünd Stephansfeld- Hördt Straßburg Bergmannskrankenhaus Algringen, G. m. b. H. Bürgerhospital Diedenhofen- Beauregard Bürgerspital: innere Abteilung chirurgische Abteilung Bürgerspital Mathildenstift (Diakonissen- spital) Hospital St. Blandina Krankenhaus am Hasenrain Ober-Elsässische Bezirks-Heil- und Pflegeanstalt Lungenheilanstalt Tannenberg Bezirks-Heil= und Pflegeanstalt Bezirks-Heilanstalt des Unter- Elsaß Unfallkrankenhaus, G. m. b. H. Bürgerspital: chirurgische Abteilung II, Sektion 1 Sektion II Entbindungsabteilung medizinische Abteilung II, Sektion 1 Abteilung für chronisch Kranke]