904 Bekanntmachung des Ministeriums des Innern, betreffend Tarifermäßigungen für Handlungsreisende auf österreichischen, ungarischen und bosnisch- herzegowinischen Eisenbahnen. Vom 7. Dezember 1912. Nachdem die Vordrucke zu den Legitimationskarten für Handlungsreisende behufs Erlangung der Tarifermäßigung für Musterkoffer und zu den zugehörigen Identitäts- karten abgeändert worden sind (vergl. Bekanntmachung des Ministeriums des Innern vom 27. August 1901, Reg. Bl. S. 262), werden der Stadtdirektion Stuttgart und den Oberämtern demnächst die neuen Formulare mit dem Auftrag übersandt, die noch unverwendeten älteren Formulare sofort nach Empfang der neuen in urkund- licher Form zu vernichten. Die Legitimationskarten unterliegen in Osterreich-Ungarn einer festen Stempel- gebühr von 1 Krone. Die Inhaber haben die mit der entsprechenden Stempelmarke (erhältlich bei den in den Grenzbahnhöfen befindlichen Verschleißstellen) versehene Legitimationskarte alljährlich beim erstmaligen Eintritt in die Osterreichisch-Ungarische Monarchie im Grenzzollamt oder Steueramt zur Entwertung der Stempelmarke vor- zuweisen. Hiervon sind die beteiligten Gewerbetreibenden zu verständigen. Stuttgart, den 7. Dezember 1912. Pischek. Lekanntmachung des Ministeriums des Innern, betreffend die Festsetzung der durchschnittlichen Jahresarbeitsverdienste der landwirtschaftlichen Arbeiter. Vom 11. Dezember 1912. Die Beträge der durchschnittlichen Jahresarbeitsverdienste der landwirtschaftlichen Arbeiter im Sinne des § 936 der Reichsversicherungsordnung?') sind für die Zeit vom 1. Januar 1913 ab bis auf weiteres in der aus der folgenden übersicht sich ergebenden Weise festgesetzt worden. Die unterm 14. Dezember 1908 (Reg.Bl. S. 303) bekanntgemachte Festsetzung der durchschnittlichen Jahresarbeitsverdienste der land= und forstwirtschaftlichen Arbeiter gilt nur bis zum 31. Dezember 1912. Stuttgart, den 11. Dezember 1912. Pischek. *) Hierunter sind auch die forstwirtschaftlichen Arbeiter begriffen (vergl. § 161 der Reichsversicherungs- ordnung).