35 5. Regierungsblatt für das Königreich Württemberg. Ausgegeben Stuttgart, Freitag, den 20. Februar 1914. Inhalt: Königliche Verordnung, betreffend die Ermächtigung des Ministeriums des Innern zur Erwerbung der für die Landeswasserversorgung erforderlichen Grundstücke und Rechte an Grundstücken im Wege der Zwangsent- eignung. Vom 1. Februar 1914. S. 35. — Königliche Verordnung betreffend die Reisegebühren der Oberamtsärzte. Vom 1. Februar 1914. S. 36. — Bekanntmachung des Ministeriums des Innern, be- treffend die Vereinigung der Stadtgemeinde Eßlingen und der Gemeinde Hegensberg zu einer Teilgemeinde. Vom 13. Februar 1914. S. 37. — Verfügung des Ministeriums des Innern, betreffend die Gebühren der Gemeindebeamten in Brandversicherungssachen. Vom 17. Februar 1914. S. 37. fönigliche Verordnung, betreffend die Ermächtigung des Ministeriums des Innern zur Erwerbung der für die Landes- wasserversorgung erforderlichen Grundstücke und Rechte an Grundstücken im Wege der Jwangs- enteignung. Vom 1. Februar 1914. Wilhelm II., von Gottes Gnaden König von Württemberg. Auf Grund des Art. 2 des Gesetzes vom 20. Dezember 1888, betreffend die Zwangsenteignung von Grundstücken und von Rechten an Grundstücken (Reg. Bl. S. 446), verordnen Wir nach Anhörung Unseres Staatsministeriums, was folgt: Das Ministerium des Innern wird ermächtigt, zum Zweck der der Wasserversorgung einer größeren Anzahl von Gemeinden des Landes dienenden, in Art. 1 des Gesetzes